Serie besetzte Häuser (Teil 2): In der Dunckerstraße in Prenzlauer Berg gibt es einen Kiezladen und Zusammenhalt unter den Nachbarn / Auslöser waren die Brände vor zwei Jahren ■ Von Uwe Rada
Serie besetzte Häuser (Teil 1): In der Liebigstraße in Friedrichshain hat sich eine Frauen-WG der autonomen Szene emanzipiert / Keine Lust auf das Primat der Politik über den Menschen ■ Von Uwe Rada
In den Ostbezirken sind die Sanierungsstellen chronisch unterbesetzt / Senat schiebt Schwarzen Peter hin und her / In Hohenschönhausen entscheidet ein einziger Mitarbeiter über die Anträge ■ Von Uwe Rada
■ Nach dem Pokalfinale feierten die Hertha-Fans die Niederlage wie einen Sieg: Hohn und Spott nach dem 1:0 Erfolg von Bayer Leverkusen / Beifall gegen Fremdenhaß im Stadion und linke Hools am Kranzlereck
Hauswart und „Republikaner“ überbieten sich in Drohungen gegen ein binationales Ehepaar in Schöneberg / Kinderwagen abgefackelt und Tierkot im Briefkasten / Polizei machtlos ■ Von Uwe Rada
Senat will Mieten bei öffentlicher Förderung am Mietspiegel orientieren / Mieterberater fürchten „öffentlich geförderte Vertreibung“ / Runder Tisch Stadterneuerung fordert Mitsprache ■ Von Uwe Rada
■ In Friedrichshain wurden jugoslawische Kriegsflüchtlinge gegen ihren Willen aus Wohnungen in ein Heim umgesetzt/ Bezirk: Integration von Asylbewerbern hat Priorität
■ Im Ostteil der Stadt nimmt die Hälfte der Sozialhilfe-Berechtigten ihren Anspruch auf Hilfe nicht wahr / Forderung nach Bettenbörse / 2.000 Wohnungen für Obdachlose in Aussicht
Nach dem ersten Kältetoten dieses Jahres machen Obdachlose mobil: Heißer Tee für Bürgerkriegsflüchtlinge und Dampf für den Berliner Senat/ Theater statt Frust ■ Von Uwe Rada