taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 44
Eine UN-Mission schlägt Alarm: Das größte Korallenriff der Welt soll auf die Liste der stark gefährdeten Welterbestätten.
30.11.2022
Die neue Regierung in Canberra ist erst wenige Tage im Amt. Nun will sie den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 2005 um 43 Prozent senken.
16.6.2022
Die australische Regierung will eine Milliarde australische Dollar ins Barrier Reef stecken. Von diesem Betrag geht kein Cent in den Klimaschutz.
28.1.2022
Die neue Aukus-Kooperation hat Australien auf einen Schlag wichtige Freunde gekostet. Das hat auch mit fehlendem diplomatischem Geschick zu tun.
19.9.2021
In Australien fehlen wegen der Grenzschließungen Zehntausende Backpacker bei der Ernte. TouristInnen bilden das Rückgrat der Landwirtschaft.
4.10.2020
Eine neue Hitzewelle verschärft die Feuersituation. Zwei Waldbrände könnten sich zu einer Feuersbrunst vereinigen.
10.1.2020
Wissenschaftler fürchten, die anhaltenden Brände in Australien könnten fatale Folgen für das gesamte Ökosystem haben.
6.1.2020
Australien könnte die Kohleverbrennung und damit den Kohlendioxid-Ausstoß drastisch verringern. Allerdings zugunsten von Atomenergie.
6.8.2019
Die Übernahme von Monsanto wird immer bedrohlicher für Bayer: Nun klagt auch ein Australier wegen des Unkrautvernichtungs-Wirkstoffs Glyphosat.
4.6.2019
Neuseeland verzeichnete 2018 die höchste Suizidrate seit Jahren. Nun investiert es Milliarden in die Bekämpfung von psychischen Krankheiten und Armut.
30.5.2019
Tabakkonzerne versuchen, die Regierung zur Aufhebung des Verbots elektronischer Zigaretten zu bewegen. Eine Studie soll die Folgen des Konsums klären.
25.11.2018
Mit dem Klimawandel breitet sich die extrem giftige Irukandji-Qualle in Australien immer weiter aus. Die Tourismusbranche ist besorgt.
15.2.2018
Klimawissenschaften sind in Australien dramatisch unterbesetzt. Die „klimaskeptische“ Regierung trägt zum Expertenmangel bei.
7.8.2017
Der erzkonservative Abbott verliert das Vertrauen der Liberalen Partei. Das Amt des Regierungschefs geht an den moderaten Malcolm Turnbull.
14.9.2015
Die einzigartige Unterwasserwelt der Fidschi-Inseln ist ein Touristenmagnet. Der Dornenkronenseestern droht sie zu zerstören.
17.6.2015
NATURSCHUTZ Die spektakuläre Wahlschlappe der konservativen Regierung im australischen Bundesstaat Queensland könnte Pläne für einige der größten Kohleminen der Welt zunichtemachen
NATUR Obwohl die geplante Schlammablagerung teilweise verboten wird, halten Umweltschützer das australische Korallenriff weiter für gefährdet
Als erstes Land hat Australien seine Klimaschutzsteuer gestrichen. Als Nächstes stehen die erneuerbaren Energien auf der Abschussliste.
17.7.2014