Bis zu 36 Festnahmen: Klimaaktivisten haben am Sonntag den größten Kohleexporthafen der Welt im australischen Newcastle gestürmt und Teile davon lahmgelegt.
Ungewöhnliche Partnerschaft: Australiens Premierministerin Gillard beruft ihren Vorgänger Kevin Rudd als Außenminister. An ihrer Durchsetzungskraft zweifelt sie nicht.
Erleichterung bei der australischen Labor-Partei: Nach zwei Wochen Geschachere votieren zwei weitere Unabhängige für die bisherige Regierungschefin Gillard. Diese kann nun die Regierung bilden.
Weite Teile der Innenstadt sind zerstört, der Wiederaufbau wird mehr als ein Jahr dauern: Die Stadt Christchurch in Neuseeland hat am Samstag das schwerste Erdbeben seit 90 Jahren erlebt.
Mit dem Bündnis zwischen Labor und Grünen führt die Linke mit einem Sitz vor den Konservativen. Zwei unabhängige Abgeordnete spielen jetzt noch Zünglein an der Waage.
Nach dem Patt bei den Wahlen in Australien suchen Konservative und Labour nach einer Mehrheit. Dazu brauchen sie die Unterstützung unabhängiger Parlamentarier.
Zum ersten Mal seit 70 Jahren erreicht keine der beiden großen Parteien eine absolute Mehrheit. Die Grünen legen zu. Die Opposition feiert schon ihren Sieg.
Die Migrantenfrage beherrscht den Wahlkampf auf dem Fünften Kontinent vollständig. In dumpfen Parolen sind Labor Party und Konservative gleichermaßen Spitze.
Nach vier Monaten auf dem Pazifik ist am Montag ein aus 12.500 Kunststoffflaschen gebautes Schiff in Sydney angekommen. Die Besatzung will gegen Müll im Meer mobilisieren.
Australiens Premierministerin will Neuwahlen ansetzen. Die Wahlthemen könnten unappetitlich werden, nicht nur die Opposition macht Stimmung gegen Flüchtlinge.
AUSTRALIEN Die neue Premierministerin Julia Gillard verschärft die Flüchtlingspolitik. Sogenannte Boat People sollen künftig in einem Lager etwa in Osttimor auf die Bearbeitung ihres Asylantrags warten
Australiens neue Regierungschefin ist bekannt für ihr soziales Denken, und den Einsatz für Benachteiligte. Dennoch räumte sie Kevin Rudd eiskalt ab, als seine Umfragewerte fielen.
AUSTRALIEN Erstmals führt eine Frau die Regierung. Die bisherige Vizepremierministerin Julia Gillard übernimmt nach einer parteiinternen Revolte das Amt von Kevin Rudd
Zum ersten mal in der Geschichte eine Frau an der Spitze der Regierung. Julia Gillard übernahm nach einer parteiinternen Revolte das Amt von Kevin Rudd.