taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 1000
Unser Autor blickt ein paar Jahre voraus. Diesmal geht es um Annalena Baerbock, den Verlust von Helgoland und Klimaflucht.
26.7.2021
Genug ist genug! West- und Ostdeutschland sollten nach rund drei Jahrzehnten der Zwangsehe endlich getrennte Wege gehen.
24.7.2021
Unser Autor will auf diese Kolumne keinesfalls verzichten. Deshalb denkt er sich Allerhand aus, um Berlin weiter viral zu halten.
19.7.2021
Nun kümmert sich Deutschland auch um den Weltraum. Vielleicht ist es der Beginn einer glorreichen neuen Epoche der deutschen Kolonisierungsgeschichte.
13.7.2021
Jetzt fordert sogar schon die „Süddeutsche Zeitung“, der Jugend Raum zum Feiern zu geben. Auf eine ziemliche perfide Weise.
2.7.2021
In der Kolumne „Zukunft“ blickt unser Autor ein paar Jahre voraus. Dieses Mal geht es um den öffentlichen Nahverkehr, Fleischkonsum und Benzinautos.
29.6.2021
Unser Autor muss wegen Corona soziale Interaktion wieder üben. Obwohl er seine Freunde vermisst hat, merkt er auch, dass er intoleranter geworden ist.
Warnung vor dem Schund: Das neue System von Warnhinweisen vor Fernsehsendungen treibt seltsame Blüten.
21.6.2021
Die Seuche hat etwas Neues hervorgebracht: Die Verantwortlichen wirken wie kleine Kätzchen, die sich im Baum der Nichterkenntnis verstiegen haben.
16.6.2021
Diskussionen über den Lebenslauf der Kanzlerkandidat:innen verfehlen die Realität. Es ist gewöhnlich, Lebensläufe ein wenig aufzupeppen.
8.6.2021
In der Kolumne „Zukunft“ blickt unser Autor monatlich ein Jahr voraus. Diesmal blicken wir auf den Kältesommer, Klimawandel und baden an Silvester.
31.5.2021
„Goethe liest ja auch keine Mickymaus-Hefte“: Der Schriftsteller und taz-Kolumnist Uli Hannemann hat sich mangels Alternativen dem Bingewatchen und Komalesen hingegeben und stellt Serien, Bücher und Streams vor, die ihm den Lockdown versüßt haben
Erschreckende Impfreaktionen werden momentan der Öffentlichkeit verschwiegen. Ein aufrüttelnder Report über die Folgen der Vakzine.
19.5.2021
Schön ruhig war’s im Lockdown. Doch nun geht der Amüsierzwang wieder los. Für manche alten Feierbiester kommt das viel zu spät.
18.5.2021
Es bleiben nur ganze 24 Stunden. Also: Carpe diem! Echte Erinnerungen einer Eintagsfliege von arg einfacher Herkunft und überaus viel Natur.
8.5.2021
Insgeheim sehnt sich unser Autor nach Harmonie. Womöglich ist nun doch endlich mal Zeit für einen gründlichen Social-Media-Detox.
2.5.2021
Eine letzte Bemerkung zu Schauspielern, die sich an Satire versuchen. Und zu jenen Übercheckern, die überhaupt immer alles ganz genau wissen.
27.4.2021