taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 181
Angst vor prophylaktischen Mandeloperationen? Dagegen helfen am besten Backpfeifen. Oder gar nicht erst anstellen. Und frische Luft.
27.4.2016
Wenn zwei flotte Musikantinnen die Frankfurter S-Bahn beschwingt beschallen – darf man da auch schlechtgelaunte Einwände erheben?
21.4.2016
Ich hatte rumgekaspert. Und das Fräulein hatte es verraten. Und wegen mir würden nun alle vor die Hunde gehen.
29.3.2016
In der BRD gab es ausschließlich folgendes zu essen: Pellkartoffeln, Graubrot und Schwein. Genuss? Das war nur was für Franzosen.
10.3.2016
Kaum war der Krieg vorbei, kam auch schon der Geldadel, beschäftigte Gastarbeiter und ließ sich die Arschpickel ausdrücken.
4.3.2016
Sachen packen für die drüben: Alles rein, was nichts wert war, und ab damit in die Zone. Im Gegenzug bekamen wir Geschnitztes aus dem Arschgebirge.
18.1.2016
Die NASA sucht Personal für den Flug zum Mars. Unser Autor ist qualifiziert: Er ist seiner irdischen Existenz zutiefst überdrüssig.
15.12.2015
Ich durfte nur einmal am Tag fünf Minuten glotzen. Erinnerung an eine Zeit, als auch Erwachsene nach elf Uhr nur Testbild sehen konnten.
6.12.2015
Meinem Stiefvater waren Erwachsene, die sich offenbar kein Auto leisten konnten oder ungeeignet waren, eines zu bedienen, höchst verdächtig.
31.10.2015
Zum ersten Jahrestag von Pegida redet Autor Akif Pirinçci von „Moslemmüllhalden“ und KZs – und die Zuhörer sind überrascht.
20.10.2015
Ein Galgen bei Pegida in Dresden, eine Guillotine bei der Anti-TTIP-Demo in Berlin – ist das die Rückbesinnung auf traditionelle deutsche Werte?
13.10.2015
Angeblich soll das Briefporto steigen. Aber warum nur das Porto? Auch Mieten, Äpfeln und frischer Luft stünden Preiserhöhungen gut zu Gesicht.
29.9.2015
Mit Kindern, deren Eltern nicht mehr zusammen waren, spielte man nicht. Da hatte meine Stiefmutter Recht. Gut, dass sie mir das früh beibrachte.
4.11.2015
Früher war alles anders. Da wurde Schwangeren Alkohol verabreicht, die D-Mark war was wert – nur Streichhölzer waren immer schon tabu.
31.8.2015
Urlaubsgefühle bedeuteten: Verzweiflung, panische Angst, bis hin zum Wunsch, auf der Stelle zu sterben – Ferien in Österreich eben.
25.8.2015
Erst mit über 40 Jahren stieß ich auf dem Dachboden zufällig auf eine skelettierte Leiche, die eine altmodische Damenhandtasche festhielt.
27.7.2015
Der Klassenclown des Fernsehens geht endlich. Unser Autor hat Stefan Raab ohnehin nur mit Morphinpflaster und Haschpfeife ausgehalten.
18.6.2015
Totstellen half nichts. Ich musste zum Turnverein – also einem kaum entnazifizierten Reichsverweser mit Trillerpfeife gehorchen.
20.5.2015
Früher wurde noch geraucht, und zwar immer und überall. Nur für uns Kinder waren Zigaretten tabu. Ist schließlich „wahnsinnig ungesund“.
27.4.2015
Geht in den Wald, das ist gesund. Dass dort alle Kette rauchten und Kühlschränke entsorgten? Egal. Eine Serie über die Kindheit in der BRD.
10.4.2015