taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 595
In Abu Dhabi finden auf US-Initiative Gespräche für eine Konfliktlösung mit den Taliban statt – und bringen bisher keine greifbaren Ergebnisse.
20.12.2018
Nach der Wahl in Afghanistan im Oktober hängt die Auszählung Wochen zurück. Stimmen aus der Hauptstadt werden jetzt komplett annulliert.
6.12.2018
Aufständische wollen die Kontrolle über strategisch wichtige Teile im Landesinneren. Demonstranten fordern Schutz – und werden Opfer von Terroristen.
12.11.2018
Wahlchaos, tödliche Gewalt und frisierte Zahlen: Die afghanische Parlamentswahl ist kurzfristig um einen Tag verlängert worden.
21.10.2018
In Afghanistan nimmt zum Ende des Wahlkampfes für die Parlamentswahlen die Gewalt zu. Das könnte die Wahlbeteiligung negativ beeinflussen.
17.10.2018
Es ist nicht leicht, den afghanischen Wahlkampf zu überblicken. Es gibt keine Listen, die Taliban mischen mit und die Bevölkerung ist skeptisch.
14.10.2018
Die Schiiten zelebrieren in Afghanistan zehn Tage lang eigene Trauerrituale. Während dieser Zeit drohen ihnen noch mehr Anschläge als sonst.
11.9.2018
Bei einem Selbstmordanschlag starben 34 Menschen. Am Donnerstag kam es zu einem weiteren Angriff gegen den afghanischen Geheimdienst.
16.8.2018
Während Taliban eine afghanische Stadt einnehmen, lässt sich Präsident Ghani feiern. Der Angriff ist eine Demonstration der Stärke.
13.8.2018
Hunderte Talibankämpfer haben die afghanische Stadt Gasni überfallen. Sie liefern sich heftige Kämpfe mit den Sicherheitskräften der Regierung.
Die US-Regierung will in Afghanistan Verhandlungen ermöglichen. Dazu muss sie auf Forderungen der Taliban eingehen.
17.7.2018
Die Afghanen, darunter auch die Taliban, sind mehrheitlich kriegsmüde. Ein Abzug der US-Truppen muss Teil von Friedensverhandlungen sein.
18.6.2018
Zwar haben die Taliban eine dreitägigge Waffenruhe nicht verlängert. Trotzdem stehen die Zeichen auf Entspannung.
17.6.2018
Fast 55 Prozent: Die Armutsrate in Afghanistan steigt trotz Milliardenhilfen wieder auf den Stand wie zum Ende des Taliban-Regimes.
17.5.2018
Die Taliban stehen vor ihrem größten militärischen Erfolg seit dem Fall von Kundus: Sie nehmen große Teile der Provinzhauptstadt Farah ein.
15.5.2018
In Kabul werden zahlreiche Menschen Opfer eines IS-Doppelanschlages. Parallel dazu starten auch die Taliban ihre Frühjahrsoffensive.
30.4.2018
Deutschte Behörden schieben „Mitwirkungsverweigerer“ an den Hindukusch ab. Nicht nur der Begriff ist strittig, auch die Lage vor Ort.
25.4.2018
Die Bundesregierung erachtet Afghanistan als „ausreichend stabil“ für Abschiebungen. Doch ein französisches Gericht und das UNHCR sehen das anders.
23.4.2018
Afghanistans Aufständische wollen die für Oktober geplante Wahl boykottieren. Das Ergebis werde ohnehin von Washington diktiert, so die Begründung.
17.4.2018