Exstürmer Giorgio Mariani, 65, ist einem Krebsleiden erlegen. Sein Tod wirft erneut ein Licht auf die Dopingpraktiken im italienischen Fußball der 60er und 70er Jahre.
Der kasachische Radsportprofi Alexander Winokurow soll sich einen Sieg von einem Konkurrenten erkauft haben. Er behauptet, sein Mail-Account sei geknackt worden.
SPIELEN Traumata des Gefangenseins mischen sich mit Selbstinszenierungen als Held in dem Drama „603“ des palästinensischen Autors Imad Farajin. Zu sehen in einem arabischen Theaterdoppel im Heimathafen Neukölln
Der spanische Spitzenradler Alberto Contador muss sich vor dem internationalen Sportgerichtshof Cas verantworten. Die Frage ist, ob er mit Clenbuterol betrogen hat oder nicht.
Touristische Neugier soll den Nationalspieler Mario Balotelli in die Camorra-Kreise von Neapel geführt haben. Nicht die einzige Verbindung zwischen Fußball und Mafia.
THEATER Zwischen HAU2 und Hector-Peterson-Schule liegt nicht nur der Landwehrkanal. Die Gruppe Turbo Pascal und Kreuzberger Schüler sprechen in „Publikumsbeschimpfung“ über Schulalltag, Entmutigung und Frust
Im italienischen Fußballskandal wurde Luciano Moggi zu über fünf Jahren Haft verurteilt. Der Ex-Manager von Juventus Turin hatte ein mafiöses System installiert.
BILDET KOLLEKTIVE! In Dresden schloss sich der Bundeskongress des Freien Theaters dem Festival „Politik im Freien Theater“ an. Das Politische im Theater verorten viele der Künstler heute in kollektiven Produktionsformen
Victor Conte, Chef-Steroidversorger im Balco-Skandal, teilt aus: 65 Prozent aller Kurzstreckenläufer seien gedopt. Die Anti-Doping-Agentur Wada wisse davon.
Seit Juli spielt Miroslav Klose bei Lazio Rom. Doch das reicht für die Herzen der Fans. Sie sehnten sich nach einem Spieler, der arbeitet, nicht wettet und Tore schießt.
Bayern München trifft am Dienstag auf einen geläuterten SSC Neapel, der gerade gegen Spitzenklubs groß auftrumpft. In Italien gilt die Mannschaft als spielstärkstes Team.
Mit seiner ungewöhnlichen Taktik konnte er sich nicht gegen die Platzhirsche in der Mannschaft durchsetzen. Nun muss der Coach Inter Mailand verlassen.
In Freiburg diskutieren Doping-Bekämpfer wie Richard Pound über Betrug im Sport. Ausgerechnet die Skandal-Vergangenheit der dortigen Sportmedizin wird ausgespart.
PERFORMANCE Echtes Wetter, echte Aktion verspricht das Performancefestival „Testing Stage“ im HAU. Zu Gast sind unter anderem das New Yorker Performa-Festival und die Gender-Trash-Künstler des leider geschlossenen Basso