taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 165
Auch Jakob Blasel tritt nicht wieder als Bundessprecher an. Nach nur einem Jahr braucht die Grüne Jugend erneut eine neue Doppelspitze.
10.9.2025
Das Übel bleibt und verlangt den Deutschen vielleicht sogar noch mehr ab, wenn die Waffen erst mal schweigen. Wir müssen der Ukraine beistehen.
22.8.2025
Blattkritik am Mittwochmorgen: Nachdem Julia Klöckner (CDU) die taz mit „Nius“ gleichgesetzt hat, prüft ihr Vize den Sachverhalt in der Redaktion.
20.8.2025
Selenskyj kommt am Mittwoch persönlich nach Berlin. Merz betont vor dem Alaska-Gipfel: Ein Waffenstillstand sei die Grundlage aller Gespräche.
13.8.2025
Anastasia Wirsing ist die erste Vorsitzende der neu gegründeten BSW-Jugend. Aufmüpfig gegen die Parteispitze wird die 21-Jährige wohl kaum.
27.7.2025
Die Chefin der Jungen Grünen sorgt wieder für Empörung. Jetzt hat sich Jette Nietzard mit der Polizei angelegt. In der Mutterpartei ist man not amused.
26.5.2025
Am Freitag übernimmt die Hauptverhandlungsgruppe die Koalitionsgespräche. Viele Streitpunkte sind offen, der Zeitplan wackelt.
26.3.2025
Nach der Einigung von Union, SPD und Grünen stimmt auch der Haushaltsausschuss für eine Grundgesetzänderung, um die Schuldenbremse zu lockern.
16.3.2025
Die Grünen sammeln sich in der Opposition und sortieren das Personal. Klar ist: Robert Habeck geht. Aber Annalena Baerbocks Zukunft bleibt offen.
25.2.2025
Mit restriktiver Migrationspolitik und wenig Klima hat die Partei um Kanzlerkandidat Robert Habeck Wahlkampf gemacht. Mit überschaubarem Erfolg.
23.2.2025
Links der Mitte kommen Forderungen nach sozialem Ausgleich am besten an. Aber auch unter Unions-Wähler*innen gibt es für einige Maßnahmen Mehrheiten.
3.2.2025
Angela Merkel kritisiert, dass die CDU gemeinsame Sache mit der AfD macht. Die Altkanzlerin fordert Zusammenarbeit der „demokratischen Parteien“.
30.1.2025
CDU-Chef Merz soll auf Gesprächsangebote von SPD und Grünen nicht reagiert haben. Die AfD macht sich derweil für ihren Auftritt bereit.
28.1.2025
Die Bundesregierung will vorerst nicht nach Syrien abschieben und mahnt zur Besonnenheit in der Debatte um Abschiebungen.
9.12.2024
Viele Syrer*innen wollen abwarten, wie es nun weitergeht, sagt Svenja Borgschulte von Adopt a Revolution. Abschiebungen seien daher kein Thema.
Unzufrieden mit der Parteilinie: Grüne Stimmenkönigin Canan Bayram verlässt den Bundestag.
9.10.2024
Die Wahl war ein Denkzettel für die Ampel, bundespolitische Themen bestimmten den Wahlkampf. Welche Schlüsse SPD, Grüne und FDP ziehen.
2.9.2024
Die CDU kann nach ersten Hochrechnungen in Sachsen weiterhin den Ministerpräsidenten stellen. Höchstens knapp hinter ihr liegt die AfD.
1.9.2024
Mit ihrem Wechsel zur CDU hat die Mannheimer Grüne Melis Sekmen plötzliche Berühmtheit erlangt – und ihre Partei vor mietrechtliche Probleme gestellt.
2.7.2024
Neuwahlen würden das Vertrauen ins System noch weiter erschüttern? Das stimmt. Noch mehr stimmt aber das Gegenteil: Die aktuelle Sparpolitik zerstört.
29.6.2024