taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 365
Mindestens ein Bundeswehrangehöriger muss wegen Nähe zur Identitären Bewegung wohl gehen. 25 Fälle werden aktuell noch geprüft.
2.11.2019
Die Verteidigungsministerin hatte sich für den 12. November Gelöbnisse in allen Bundesländern gewünscht. Die Hälfte macht jetzt tatsächlich mit.
26.10.2019
Die Verteidigungsministerin präsentiert ihre Pläne im Bundestag. Abgeordnete von Opposition und SPD vermissen aber noch immer Details.
23.10.2019
In dem Arbeitskreis engagieren sich Soldaten für Friedenspolitik. Weil Nachwuchs fehlt, wollte sich die Gruppe auflösen. Nun geht es doch weiter.
21.10.2019
Im „Darmstädter Signal“ engagieren sich Soldaten gegen Atomwaffen und Auslandseinsätze. Am Freitag könnte sich der Arbeitskreis auflösen.
17.10.2019
Norwegen genehmigt bis auf Weiteres keine neuen Ausfuhren an die Türkei. Die Bundesregierung will sich dem Vorbild nicht anschließen.
11.10.2019
Abgeordnete von Grünen, Linken und SPD schließen sich am Mittwoch gegen Nuklearwaffen zusammen. Ein Unionspolitiker möchte auch mitmischen.
11.9.2019
Kirsten Kappert-Gonther und Cem Özdemir wollen die neue Grünen-Fraktionsspitze werden. Dabei spielt ihnen einiges in die Hände.
8.9.2019
Rüstungsexporte: schon jetzt mehr genehmigt als im ganzen Jahr 2018
Funktionäre kritisieren den Politiker aus Thüringen, denn sie finden ihn zu unhöflich. Seine Inhalte sparen sie jedoch aus.
10.7.2019
Ex-Parteichef Cem Özdemir hat ein Praktikum bei der Bundeswehr absolviert. Ein Gespräch über Bürger in Uniform und Krieg als Mittel der Politik.
20.6.2019
Die Fastfoodkette nimmt ihre vegane Kundschaft endlich ernst. Die kulinarische Qualität des neuen Angebots bewegt sich im gewohnten Rahmen.
6.5.2019
Schon häufiger fielen KSKler mit rechtsextremen Aktionen auf. Jetzt kam raus: Sie ehrten Wehrmachtssoldaten in Tunesien.
3.5.2019
Saudi-Arabien bekommt nach Ende des Exportstopps wieder deutsche Rüstungsgüter
Die SPD-Basis beschließt, dass der Berliner Senat Armee-Werbung an Schulen verbieten soll. Das kritisieren Verteidigungspolitiker der Partei.
1.4.2019
Saudi-Arabien könnte schon bald wieder Waffen aus deutscher Produktion bekommen
Union und SPD streiten darüber, ob Saudi-Arabien wieder deutsche Waffen bekommen soll
Zwanzig Jahre nach dem Kosovokrieg kritisieren AktivistInnen den Einsatz radioaktiver Munition. Von der Regierung fordern sie Konsequenzen.
26.3.2019
Die Bundesregierung kontrolliert nur in Ausnahmefällen, was mit deutschen Waffen im Ausland passiert. Dabei landen einige von ihnen im Jemen.
26.2.2019
So viele TeilnehmerInnen wie nie, aber auch viel Konfliktstoff: Am Freitagnachmittag startet die Münchner Sicherheitskonferenz.
15.2.2019