KOKETT Manchmal ist Größenwahn lustig: wenn man so schön damit spielt wie Chilly Gonzales, Pianist und Schachsüchtiger. Ein Film begleitet sein neues Album „Ivory Tower“
SCHRIFTEN ZU ZEITSCHRIFTEN Wer klärt den Markt über sich selbst auf? Wie lässt er sich neu denken? Die Zeitschrift „agora42“ bemüht sich um einen kritischen Dialog zwischen Wirtschaft und Philosophie. Auf der Suche nach Alternativen zum Status quo bleibt sie allerdings manchmal etwas zu zaghaft
POP DREI Keine Klangrevolution, dafür Wiederaneignungen alter Traditionen: Die House- und Techno-Alben des Jahres 2009 horchen weit in die Vergangenheit
Die Fluxus-Pionierin Yoko Ono singt auf ihrem neuen Album von der Zukunft. Die Schlagzeugerin Yoshimi P-We verzichtet auf große Botschaften, ihre Band OOIOO rockt umso mehr.
Das neue Album der französischen Band Phoenix wird allerorten hochgelobt. Ist das wirklich die neue Hoffnung des Pop oder bloß der Sound zur Distinktion?
Spartanische Beats, Radikale Reduktion, Minimalismus in Reinform: Snd hat es sich zum Ziel gesetzt, das Publikum zu enttäuschen - und wird dennoch nicht langweilig.
Slavoj Zizek lässt Psychoanalyse und Marxismus auf die Popkultur prallen. Auf der Promotour für den neuen Film über ihn sprach er über den Todestrieb als ethische Kategorie.