taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 334
Was tun, wenn die Tochter online zum Islam konvertiert? Eva Spreitzhofers Komödie klingt vielversprechend, weiß aber nicht, was sie will.
23.1.2019
Am Montag weihnachtet es. Vielleicht schneit's ja auch. Kurz vor knapp kommen absolut endgültige Geschenkideen für Jung und Alt.
21.12.2018
Ein referenzreicher Farbenrauschfilm – in dem Nicolas Cage überzeugt. Regisseur Panos Cosmatos reüssiert mit „Mandy“.
4.11.2018
Gewürzgrenzen und Brüderlichkeit: Simone Perotti lotet in seinem „Atlas der Mittelmeerinseln“ einen Kulturraum neu aus
Lidokino 10: Erster Weltkrieg, eine Jagd durch Australien und hippieske Tanzrituale – Endspurt bei den Filmfestspielen in Venedig.
8.9.2018
Zwei, die konkurrieren: In Venedig treten ein Film über die letzten Jahre Van Goghs und ein an Gerhard Richters Leben angelehntes Werk gegeneinander an.
5.9.2018
Das Venedig-Filmfestival zeigt die Ferrante-Saga als Serie, einen Western mit Potenzial und eine Dokumentation über rassistische Morde in den USA.
3.9.2018
Die Coen-Brüder zeigen ihren Western, der Horrorfilm „Suspiria“ erlebt sein Remake und Lady Gaga singt. Nicht alles kommt beim Publikum gut an.
2.9.2018
Lidokino 4: Filme von Olivier Assayas, Alfonso Cuarón und Yorgos Lanthimos konkurrieren im Wettbewerb mit starken Bildsprachen.
1.9.2018
Lidokino 3: Mit starken Bildern über die Kommunikation mit den Toten und einem spektakulären Gerichtsfall haben die Nebenreihen begonnen.
31.8.2018
Lidokino 1: Die 75. Filmfestspiele von Venedig sind in diesem Jahr bemerkenswert „politisch“ aufgestellt. Ryan Gosling ist auch da
30.8.2018
In „Das Geheimnis von Neapel“ schickt Ferzan Ozpetek eine Pathologin in die Hölle der eigenen Psyche. Eine schillernde Ode an eine Stadt.
16.8.2018
Wim Wenders hat in seiner Literaturverfilmung „Grenzenlos“ eine stark symbolische Konstellation am Wickel. Terror gibt es auch.
4.8.2018
Schwarzhumorige Zukunft: „Hotel Artemis“ lässt Jodie Foster als Leiterin einer Klinik für besondere Bedürfnisse gekonnt alt aussehen.
25.7.2018
Schmutzige CIA-Strategien im Kampf gegen mexikanische Drogenkartelle. Das Beste an Stefano Sollimas „Sicario 2“ ist die Filmmusik.
19.7.2018
Mariette Rissenbeek sollte die neue Führung der Berlinale finden – nun wird sie selbst Geschäftsführerin. Carlo Chatrian wird künstlerischer Direktor.
22.6.2018
Disney lässt für die „Solo: A Star Wars Story“-Party ein großes Feuerwerk springen. Und Regisseur Lars von Trier zitiert sich selbst.
17.5.2018
Cannes Cannes 7: Neue Filme von Spike Lee und Hirokazu Koreeda
Kafkaesk und komisch: „Se Rokh“, das neue Werk des iranischen Regisseurs Jafar Panahi, lässt die Grenzen der Realität verschwimmen.
14.5.2018
Es geht erfrischend weiter. Mit Filmen über gescheiterte Liebe aus Polen und China. Godard verstört das Publikum mit Bildern über den IS.
13.5.2018