taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 501 bis 520 von 804
■ Das fünfte Hamburger Architekturjahrbuch widmet sich dem Wohnungsbau und der Innenstadt Von Till Briegleb
■ Die Hamburger Sintflut het zu einem produktiven Musik-Sommer geführt - Neue Platten aus Hamburg im Test : Di Iries - O.T.
■ Das fünfte Hamburger Architekturjahrbuch widmet sich dem Wohnungsbau und der Innenstadt
■ Zähneknirschend setzt das Jugendtheater trotz unveränderter Bedingungen seine Arbeit fort
■ Music Theatre London mit „Cosi Fan Tutte“ als Boulevard-Singspiel in den Kammerspielen
■ Bilanz des 10. Sommertheater Festivals auf Kampnagel
■ Sommertheater: Sympathische Premiere von Athanor Danzas „La Enfermedad Del Angels“
■ Wie der nationalistische Wahlkampf sich selbst bekämpft
■ Sommertheater: Ein Gespräch mit der Regisseurin von „Viagem Ao Centro Da Terra“
■ Sommertheater: Mißratene Performance „New World (B)order“ von Guillermo Gomez-Pena und Coco Fusco
■ Sommertheater: Gespräch mit Guillermo Gomez-Pena und Coco Fusco über ihr Stück „New World (B)order“
■ William Kentridge, Regisseur der Handspring Puppet Co., im Gespräch
■ Premiere von „Arbeit macht frei“ des Theaterzentrums Akko beim Sommertheater
■ Eröffnung des 10. Sommertheaters mit Reza Abdohs „Law Of Remains“
■ Léon Poliakov untersucht den „wissenschaftlichen Rassismus“
■ Gabriele Naumann und Dieter Jaenicke zum Thema des 10. Internationalen Sommertheaters auf Kampnagel
■ Ein Gespräch mit Res Bosshart, ab der Spielzeit 94/95 neuer künstlerischer Leiter auf Kampnagel, über die Führung eines der größten Theater der Welt, die Kooperation auf dem Gelände und seine Ansprüche an das Freie Theater
■ Jürgen Zielinski, Jugendtheater-Chef, sieht keine Perspektive mehr für das JAK