taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 804
■ Kampnagel: Res Bosshart zur geplanten Randbebauung
■ Walter Wolfman Washington verjüngt erfolgreich den Blues
■ Gastspiel von Kresniks „Ulrike Meinhof“ am Schauspielhaus
■ Der Band „Junge Beiträge zur Architektur“ präsentiert die Nachwuchsgeneration aus Norddeutschland
Richard Rogers – eine Monographie ■ Von Till Briegleb
Am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg hat sich Johann Kresnik den Mythos „Gründgens“ vorgenommen ■ Von Till Briegleb
■ Der Young-Zydeco-Desperado Geno Delafose spielt zum Tanz
■ Das 2. Architekturgespräch versprach die ideale Stadt
■ Thalia: Nicolai Sykosch inszenierte Lenz' „Der neue Menoza“ boulevardesk
■ Förderverein bietet Wohnungsbau gegen eine Sanierung der Hallen n Von Till Briegleb
■ Die Macher der Schu-Schu-Show, des neuen Renners im Offenen-Kanal, im Gespräch
■ Willy DeVille, ein Mann von Größe für alle Seelenlagen
■ Malersaal: Karin Baier inszeniert Werner Schwabs „Eskalation ordinär“ genau und textbezogen
■ Kampnagel: Nigel Charnock spielt in „Hell Bent“ die schwule Verzweiflung
■ Ein Bildband über das historische Hamburg zeigt versteckte Alternativen zur gegenwärtigen Stadt Von Till Briegleb
■ Kampnagel: Gilla Cremer versucht in einem Solo-Stück eine Annäherung an Ilse Koch, die sogenannte Kommandeuse des KZs Buchenwald
■ Für Pizzicato Five ist der Absturz der Postmoderne noch Zukunftsmusik