Premierminister Nawaz Sharif kündigt die Einführung der Scharia an, um islamistischen Kräften den Wind aus den Segeln zu nehmen, die sich durch den Sieg der Taliban im benachbarten Afghanistan im Aufwind fühlen ■ Von Thomas Ruttig
Der afghanische Islamist und Warlord Hekmatjar soll tot sein. Die Gegner der Taliban müssen eine weitere Schlüsselstellung an der Grenze zu Tadschikistan räumen ■ Von Thomas Ruttig
Keine vier Jahre nach ihrem Entstehen haben die Ultraislamisten fast ganz Afghanistan unter Kontrolle. Die „Koranschüler“ sind eine Spätgeburt des Kalten Krieges ■ Von Thomas Ruttig
■ Der Belagerungsring um die Stadt Masar-e Scharif wird immer enger. Der Oberkommandierende der Anti-Taliban-Allianz, General Dostum, ist spurlos verschwunden
Weltweit gibt es kein Regime, das Frauen und Mädchen so massiv aus dem öffentlichen Leben drängt wie das der Taliban in Afghanistan. Die Glaubenskrieger gelten als die extremste islamische Gruppierung. In Afghanistan haben sie den Kampf um die Vorherrschaft bislang für sich entscheiden können und bereits zwei Drittel des Landes erobert – mit verheerenden Folgen für das Leben der Frauen ■ Von Thomas Ruttig
Deutschlands Eine-Welt-Läden basteln unter einem neuen Dachverband an ihrem „Corporate Design“. Sie setzen verstärkt auf Kampagnen für fairen Handel ■ Von Thomas Ruttig