Beim 4:0 des FC Bayern über Ajax Amsterdam in der Champions League trifft der Holländer Roy Makaay dreimal und bereitet ein viertes Tor vor – Trainer Felix Magath bleibt cool und freut sich darüber, dass der Knoten endlich geplatzt ist
Hertha BSC Berlin holt beim Titelfavoriten Bayern München ein überraschendes 1:1-Unentschieden. Trainer Falko Götz lobt die leidenschaftliche Abwehr. Und Manager Uli Hoeneß weiß auch, woran es lag: das Team habe endlich mal keine Fehler gemacht
Rechtzeitig zum Saisonauftakt hat Michael Ballack ein Geschenk bekommen: einen Spielkameraden. Gemeinsam mit Sebastian Deisler will er nun die Liga aufmischen – und Bayern zum Meister machen
Der FC Bayern schickt den Lokalrivalen 1860 erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz und will nach dem 1:0 im Münchner Stadtderby selbst wieder in den Kampf um die Meisterschaft einsteigen
Nach dem glücklichen Erreichen des Achtelfinales der Champions League durch ein 1:0 über den RSC Anderlecht hofft Bayern Münchens Kapitän Oliver Kahn auf einen dringend benötigten Zuwachs an Selbstvertrauen und Kraft
Mit dem 1:2 gegen Olympique Lyon gewinnt die Krise der von allen guten Teamgeistern verlassenen Bayern beträchtlich an Wucht. Schon wieder droht das frühe Aus in der Champions League
Nach der 1:4-Niederlage bei Bayern München stellen sich bei Hertha zwei Fragen. Auf die Trainerfrage weiß Manager Hoeneß eine Antwort: „Wir werden die Nerven bewahren“. Warum die Spieler so viele Fehler machen, weiß nicht mal der Trainer
Nach dem 3:3 gegen Leverkusen muss Bayern München registrieren, dass zwar die vermeintlichen Problemfälle Santa Cruz und Makaay keine mehr sind, dafür aber die Abwehr bedenklich wackelt
Beim FC Bayern München stand die Krise im ersten Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow bereits ante portas. Dann wurde Rheuma-Kai zum Mega-Makaay – und traf gleich zweimal
Endlich: Uli Hoeneß bekommt mit Makaay seinen Wunschstürmer und bezahlt dafür „irgendwo zwischen“ 17,7 und 17,75 Millionen Euro, was aber „fast schon wurscht“ ist, wie der Kaiser dazu meint
Thomas Häßler, Inbegriff des fußballverrückten Dribbelkünstlers, schlägt seine letzten Haken in der Bundesliga – sofern ihn der Trainer noch aufstellt. 1860 München plant nicht mehr mit dem 36-Jährigen und gönnt ihm auch keinen stilvollen Abschied
Falko Götz verliert sein erstes Spiel als Löwentrainer mit 0:1 gegen den VfB Stuttgart und muss erkennen, dass er den verunsichernden Geist seines Vorgängers noch lange nicht vertrieben hat. Dennoch stellt er erste Fortschritte fest
Seit gestern hat der Bundesligist 1860 München mit Falko Götz einen neuen Trainer. Die Ära des entlassenen Österreichers Peter Pacult wird als selten blass in die Löwen-Geschichte eingehen
Bayer Leverkusen zeigt im Pokalhalbfinale gegen Bayern München, dass es immer noch völligvon der Rolle ist, und gibt sich mit dem 1:3 und dem damit verbundenen Aus glücklich zufrieden