Nach der Schülerdemonstration im November sucht die Polizei nun mit Plakaten nach den Zerstörern einer Ausstellung an der HU. "Unverhältnismäßig", kritisieren Eltern und Schüler.
Charlottenburg-Wilmersdorf will die Scientology-Niederlassung in der Otto-Suhr-Allee nicht hinnehmen. Doch gegen ein Warnplakat direkt vor ihrer Haustür klagte die Sekte erfolgreich. Jetzt geht der Bezirk in die nächste Instanz.
Andreas Becker eröffnete 1997 seine erste kommerzielle Jugendherberge. Ein paar Australier als Gäste sind immer gut - aber wenn zu viele von ihnen zusammen sind, führt das zu einem Problem.
Der Künstler Hermann Hack stellt seine Flüchtlingszelte auf dem Pariser Platz aus. Die Präsentation, die sich kritisch mit dem Klimawandel auseinandersetzt, zieht heute auf den Alexanderplatz weiter.
Eine Ausstellung im Neuköllner Rathaus will über Ehrenmorde und Zwangsheirat informieren. Doch die mutmaßliche Hauptzielgruppe der Schüler wird sie kaum erreichen.
Der Ort der Information im Denkmal für die ermordeten Juden Europas holt sich Zeitzeugen auf den Bildschirm: Unter dem Stelenfeld zeigt die Gedenkstätte Videos, in denen Holocaust-Überlebende ihre Geschichten erzählen.
Forscher der Freien Univesrität Berlin haben ein Programm gegen Gewalt bei Kindergartenkindern entwickelt. Marionetten sollen ihnen beibringen, mit Trauer und Wut umzugehen.
Auf der Großbaustelle am Bahnhof Ostkreuz darf die Bahn sonntags und in der Nacht nicht mehr arbeiten. Doch mit der Ruhe könnte es ziemlich schnell vorbei sein.