taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
künstliche intelligenz
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Künstliche Intelligenz
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 61 bis 76 von 76
Musizierlust statt Langeweile
■ Mikhail Pletnjev und die Deutsche Kammerphilharmonie
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
29.3.1995
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Servus oder Auf Wiedersehn?
■ Musikhalle: Svjatoslav Richter verschenkte wieder einmal Bewegendes
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
28.3.1995
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Warum nur so traurig?
■ Christoph Eschenbach beeindruckte mit den NDR-Sinfonikern
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
30.1.1995
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
So sämig nicht!
■ Das Bostoner Klavierduo Brüder Paratore gastierten in der Musikhalle
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
20.1.1995
,
Seite 23,
Kultur
Download
(PDF)
Ashkenazy, der tolle Prolet
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
28.11.1994
,
Seite ,
Kultur
Schallschichten im Raum
■ L'Art Pour L'Art präsentierte neue skandinavische Musik
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
18.11.1994
,
Seite ,
Kultur
Taiga-Hollywood
■ Grandioses Konzert mit Mikhail Pletnev
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
10.11.1994
,
Seite ,
Kultur
Sowohl bukolisch als auch licht
■ Musikhalle: John Eliot Gardiner am Freitagabend mit den NDR-Sinfonikern
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
24.10.1994
,
Seite ,
Kultur
Rotwangig bergwiesenhaft
■ NDR Sinfoniker mit Philippe Herreweghe spielten Beethoven und Schubert
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
18.4.1994
,
Seite ,
Kultur
Kinderleicht
■ Musikhalle: „Wundergeigerin“ Midori spielte ihr Instrument aus den Kniekehlen
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
27.1.1994
,
Seite ,
Inland
Der Traum der hohen Geigen
■ John Elliot Gardiner entzückt das Publikum mit Strawinsky und Mahler
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
24.1.1994
,
Seite ,
Inland
Souverän wie die Leidenschaft selbst
■ Alfred Brendls Beethoven in der Musikhalle vereinte Tempo mit Präzision
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
27.9.1993
,
Seite ,
Inland
Gähnial
■ Geigenstar Nigel Kennedy enttäuschte im Stadtpark
Von
Stefan Siegert
Ausgabe vom
28.6.1993
,
Seite ,
Inland
Scherze auf heiligem Niveau
■ Der Pianist Krystian Zimerman glänzte in der Musikhalle
Von
stefan siegert
Ausgabe vom
2.4.1993
,
Seite ,
Inland
Vollendet verstrickt
■ John Eliot Gardiner, Anne Sofie von Otter und das NDR-Orchester
Von
stefan siegert
Ausgabe vom
18.1.1993
,
Seite ,
Inland
Zweite Halbzeit mit Verve
■ Roger Norrington und die Philharmonie in der Musikhalle
Von
stefan siegert
Ausgabe vom
10.11.1992
,
Seite ,
Inland
1
2
3
4