taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 60
Südafrikas führende Drogeriekette Clicks veröffentlicht eine rassistische Werbung. Erst folgt ein Shitstorm, dann eine Gewaltkampagne gegen Filialen.
8.9.2020
Unter #ZimbabweanLivesMatter protestieren Prominente gegen Repressionen in Simbabwe. Sogar Malawis Präsident übt Kritik – ansonsten ein Tabu.
6.8.2020
Südafrikas Präsident Ramaphosa lässt erneut Alkohol verbieten. Damit reagiert er auf die neuen Coronazahlen, die zuletzt angestiegen sind.
15.7.2020
In Südafrika grassiert der Alkoholismus. Den will die Regierung in der Coronakrise gleich mit beseitigen. Das scheint zu wirken.
23.4.2020
Bei Pogromen in Südafrika starben mindestens zwölf Einwanderer. Nun ist das Thema auf der Tagesordnung der UN.
24.9.2019
Simbabwes Regierungspartei und Mugabes Familie streiten um die Beerdigung des Ex-Präsidenten
„Er hat so viele Opfer gebracht“, lobt die Rentnerin. „Für mich ist er kein Held“, schimpft der Bauer. Niemanden in Simbabwe lässt Mugabes Tod unberührt.
11.9.2019
Schon 12 Menschen wurden durch ausländerfeindliche Gewalttaten in Südafrika getötet. Nigeria will deswegen seine Landsleute evakuieren.
5.9.2019
Treibt Peking afrikanische Staaten in die Schuldenfalle, um politische Abhängigkeiten zu erzeugen? Dschibuti könnte zum Testfall werden.
28.8.2018
Bei der ersten Wahl ohne Mugabe ist das Ergebnis völlig offen. Aber afrikanische Befreiungsbewegungen sind notorisch schwer zu entmachten.
30.7.2018
Zum ersten Mal hat Simbabwe einen Wahlkampf fast ohne Gewalt erlebt. Heute findet die erste Wahl ohne Robert Mugabe statt.
Der tote Oppositionsführer Morgan Tsvangirai wird in seinem Heimatdorf beigesetzt. Regierung und Armee führen das Gedenken an.
20.2.2018
In Südafrika hat die „Operation Fiela II“ gegen Kriminalität in den Großstädten begonnen. Sie richtet sich nicht nur gegen Kriminelle.
13.2.2018
Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat: Wie simbabwische Exilanten in Südafrika die Zukunft ihres Landes sehen – und ihre eigene.
28.11.2017
Die Menschen in Simbabwe feiern Mugabes Rücktritt. Auch die Emigranten in Südafrika jubeln.
22.11.2017
37 Jahre lang herrschte Robert Mugabe über Simbabwe. Nun übernimmt Emmerson Mnangagwa, genannt „das Krokodil“.
16.11.2017
Simbabwes greiser Präsident straft in einer kuriosen Regierungsumbildung Rivalen seiner Ehefrau ab
Grace Mugabe und ihre Söhne randalieren in Südafrika ohne rechtliche Konsequenzen. Offenbar genießt die Familie dort Immunität.
16.8.2017
Von der Kritik zur offenen Konfrontation: Gewerkschafter und Linke wenden sich von der regierenden ehemaligen Befreiungsbewegung ab.
4.5.2017
Südafrikanische Jugendliche greifen seit Wochen nigerianische Migranten an. Erstmals gibt es Rache.
27.2.2017