SPIONE Der im Sommer verhaftete Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes soll eine Liste von 3.500 Namen an die CIA verkauft haben. Darauf sollen auch die Klarnamen der Agenten gestanden haben
TERROR Für Frankreich ist das eine sehr gefährliche Situation, sagt der Terrorismusforscher Peter Neumann. Verbindung der Täter zu al-Qaida im Jemen hält er für gut möglich
TERROR Die Zahl deutscher Dschihadisten, die in den Irak und nach Syrien ausgereist sind, hat laut Verfassungsschutzchef Maaßen in den letzten Wochen stark zugenommen
BRANDENBURG Stefan Hein, Quasi-Sohn des AfD-Fraktionschefs, nimmt sein Landtagsmandat für die AfD nicht an. Laut Alexander Gauland wollte er vier Kollegen zum Rücktritt drängen
Integrationsbeauftragte Böhmer gründet einen Beirat für Integration. Mit dem vielfältig zusammengesetzten Gremium möchte sie den Dialog verbessern - und erntet Skepsis.
FLÜCHTLINGE Borka T. war psychisch schwer krank und in fachärztlicher Behandlung. Trotzdem wurde sie abgeschoben. Im Kosovo gab es weder einen Arzt für sie noch Medikamente. Einen Monat später war sie tot
Mitarbeiter verschiedener deutscher Botschaften sollen unrechtmäßig Visa ausgestellt und dafür Geld genommen haben. Eine Wiederauflage der Affäre von 2004.
Die "Agentur zur Sicherung der europäischen Aussengrenzen" Frontex bekämpft Flüchtlinge. Deutsche Beamte sollen an menschenrechtsverletzenden Einsätzen beteiligt sein.