Kritische Muslime wie Muhammed Sven Kalisch müssen sich auf den Schutz des Staates verlassen können. Genauso wichtig ist Unterstützung durch die Zivilgesellschaft.
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration kann mit seiner Arbeit beginnen. Das Vorläufergremium hatte Ex-Minister Schily abgeschafft - es war ihm zu unbequem.
Der grüne Europapolitiker Daniel Cohn-Bendit fordert Einwanderungsbüros der EU in Afrika. Denn nurmit einer offensiven Migrationspolitik der EU sind Flüchtlingsdramen wie in Melilla und Ceuta zu vermeiden
Eine CDU-geführte Regierung wird das fortsetzen, was Gerhard Schröder angefangen hat: die Deformation des Sozialstaats und die Entsolidarisierung. Ein Drittel der Bevölkerung ist im Parlament gar nicht mehr repräsentiert
Die Einwanderungs- und Integrationspolitik wird auch unter Schwarz-Gelb nicht viel rigider, so der Migrationsexperte Dieter Oberndörfer. Die Rhetorik der Union ist das eine – die konkrete Politik sieht manchmal anders aus
Zwei junge Ostberlinerinnen wollen Arbeit und Kinder, Gleichberechtigung und offene Beziehungen: „DDR-Frauen fühlen sich stärker“ / Eine Untersuchung des Leipziger Jugendinstituts kommt zu ähnlichen Ergebnissen ■ Von Sabine am Orde