■ Eindrücke vom Senats–Wahlkampf in der amerikanischen Provinz / In Georgia tritt ein liberaler Demokrat gegen einen republikanischen Senator an, der mehr Geld, aber schlechtere Rhetorik und Argumente auf seiner Seite hat
■ Nach Reykjavik schält sich europäische Ablehnungsfront gegen Abzug sämtlicher Mittelstreckenraketen heraus / Bonn und London zeigen sich beim Treffen der Nuklearen Planungsgruppe in Schottland als Bremser / US–Unterhändler liegen noch keine klaren Instruktionen vor
■ US–Repräsentantenhaus beschließt Amnestie für Millionen illegaler Einwanderer / Jetzt muß noch der Senat entscheiden / Verschärfte Bestimmungen für illegale Beschäftigung / Schlechte Zeiten für Einwanderer nach 1982 / Duldung für Nicaraguaner und Salvadorianer
■ Nach der Freilassung Daniloffs und der Bekanntgabe des Mini–Gipfels in Reykjavik ging ein Aufschrei durch die Schar der antisowjetischen Hardliner in den USA / Sie befürchten Konzessionen Reagans statt entschlossenem Widerstand gegen Menschenrechtsverletzungen
■ Panam–Jumbo auf dem Flughafen von Karatschi gekidnappt / Vermutliuch arabische Entführer fordern Weiterflug nach Zypern / Freilassung von drei Gefangenen in Nikosia gefordert / Bonn und Washington setzen Krisenstäbe ein