Auf dem Weg zur „verlorenen Stadt“ Ciudad Perdida sollen TouristInnen nicht nur staunen. Sie sollen die Geschichte einer geschundenen Region begreifen.
... begreifen. Von Karin Gabbert und Stefan Reinecke Die Cocablätter schmecken muffig, nach...
ca. 339 Zeilen / 10164 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
David Wallace-Wells beschreibt die Hölle, die der Klimawandel hinterlassen wird. Bernd Ulrich versucht zu skizzieren, was der Klimawandel in unseren Köpfen auslösen sollte, und will den Weg zu einer radikal anderen, ökologischen Politik weisen
... anderen, ökologischen Politik weisen Von Stefan Reinecke Seit knapp 30 Jahren wissen...
ca. 203 Zeilen / 6071 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
... Herrmann und Gerd Konen, Moderation: Stefan Reinecke, 19.30 Uhr, Kulturhaus 73...
ca. 94 Zeilen / 2806 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
GENUSS Bernd Riexinger ist nicht nur Chef der Linkspartei. Er kocht auch gern. Eine Begegnung in der Küche
..., lässt sich aber lieber bekochen ■ Stefan Reinecke, 54, ist ebenfalls Parlamentskorrespondent. Wenn... der Küche VON ANJA MAIER, STEFAN REINECKE (TEXT) UND DAGMAR MORATH (FOTO...
ca. 318 Zeilen / 9656 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
JAZZFEST 1943 verübte die Wehrmacht im griechischen Dorf Kommeno ein Massaker. Der Jazzer Günter Baby Sommer erinnert beim Jazzfest mit seinen „Songs for Kommeno“ daran
... „Songs for Kommeno“ daran INTERVIEW STEFAN REINECKE UND TORSTEN HASELBAUER taz: Herr...
ca. 176 Zeilen / 6467 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Andreas Dresen hat zum zweiten Mal einen jungen CDU-Politiker porträtiert, "Herr Wichmann aus der dritten Reihe". Ein Gespräch über die Schwierigkeit, Politik zu filmen.
ca. 191 Zeilen / 5730 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlinale
Typ: Interview
GRUPPE BAUM Sie plakatierten Anti-Nazi-Poster und attackierten die NS-Propagandaausstellung „Das Sowjetparadies“. Am 4. März 1943 wurden neun von ihnen in Plötzensee hingerichtet. Der DDR war die Gruppe zu jüdisch, dem Westen war sie politisch suspekt
... war sie politisch suspekt VON STEFAN REINECKE Joseph Goebbels schrieb am 28...
ca. 174 Zeilen / 5229 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
WESTLICHE WERTE Der Historiker Heinrich August Winkler über die Ideale des Westens in der Gegenwart und der Geschichte
... Geschichte INTERVIEW RALPH BOLLMANN UND STEFAN REINECKE taz: Herr Winkler, in Ihrem...
ca. 315 Zeilen / 8897 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
... bei der Vorführung heute anwesend. Stefan Reinecke „Raices“ von Walter Reuter, heute...
ca. 43 Zeilen / 2602 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
... beides. Das ist eigentlich alles. Stefan Reinecke Filmbühne am Steinplatz: 18.15...
ca. 55 Zeilen / 2772 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.