• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘STEFAN REINECKE’

Suchergebnis 101 - 120 von 3312

  • RSS
    • 23. 9. 2024, 19:39 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    BSW nach der Brandenburg-Wahl

    Zwischen Triumph und Überforderung

    Ohne das BSW geht machtpolitisch nichts. Doch Landeschef Crumbach hält sich noch alles offen.  Stefan Reinecke, Stefan Alberti, Anna Lehmann

    Portrait von Rober Crumbach

      ... sich noch alles offen. Von Stefan Reinecke, Stefan Alberti und Anna Lehmann BERLIN...

      ca. 199 Zeilen / 5951 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 22. 9. 2024, 22:05 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      SPD-Wahlerfolg von Dietmar Woidke

      Hoch gepokert, knapp gewonnen

      SPD-Ministerpräsident Woidke versuchte alles, um einen AfD-Wahlsieg zu verhindern – mit harten Ansagen zu Migration und zur Ampel. Nun frohlockt er.  Stefan Reinecke

      Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke

        ca. 203 Zeilen / 6069 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 22. 9. 2024, 11:04 Uhr
        • Kultur
        • Buch

        Buch über deutsche Bauernkriege

        Was man wissen wollte

        Der Historiker Gerd Schwerhoff entwirft ein enzyklopädisches Panoramabild des Bauernkriegs 1525. Das hat einen weiten Fokus – und blinde Stellen.  Stefan Reinecke

        Holzstich, um 1860, nach Zeichnung von Josef Mathias von Trenkwald (1824-1897)

          ... Fokus – und blinde Stellen. Von Stefan Reinecke Der Bauernkrieg, dessen 500. Jahrestag...

          ca. 195 Zeilen / 5835 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Politisches Buch

          Typ: Bericht

          • 20. 9. 2024, 11:13 Uhr
          • Gesellschaft
          • Podcasts

          Podcast Bundestalk

          Ein Merz für die Union

          Die Union hat sich entschieden – Friedrich Merz wird ihr Kanzlerkandidat. Wird die Migrationsdebatte jetzt noch steiler?  

          Köpfe von Anna Lehmann, Gilda Sahebi, Bernd Pickert, Stefan Reinecke

            ..., Bernd Pickert, Stefan Reinecke Anna Lehmann, Gilda Sahebi, Bernd Pickert, Stefan Reinecke über die... Parlamentsbüros, Anna Lehmann , taz-Parlamentskorrespondenten Stefan Reinecke und der freien Journalistin und...

            ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen

            Typ: Podcast

            • 20. 9. 2024, 07:06 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Der Westen und der Ukraine-Krieg

            Feuer frei?

            Kommentar 

            von Stefan Mahlke 

            und Stefan Reinecke 

            Soll der Ukraine erlaubt werden, Ziele tief in Russland mit westlichen Raketen und Marschflugkörpern anzugreifen? Ein Pro und Contra.  

            Das Zielrohr eines Leopard Panzers im Wald

              ... Waffen ein Stoppschild zu setzen. Stefan Reinecke Das Zielrohr eines Leopard Panzers... als Grund schon genügen sollte. Stefan Mahlke Nein, weil die Gefahr...

              ca. 202 Zeilen / 6048 Zeichen

              Typ: Kommentar

              • 20. 9. 2024, 00:00 Uhr
              • meinung + diskussion, S. 12
              • PDF

              Feuer frei?

              Soll der Ukraine erlaubt werden, Ziele tief in Russland mit westlichen Raketen und Marschflugkörpern anzugreifen? Ein Pro und Contra  Stefan Mahlke, Stefan Reinecke

              • PDF

              ... Waffen ein Stoppschild zu setzen. ⇥Stefan Reinecke Stefan Reinecke arbeitet im taz-Parlamentsbüro mit... als Grund schon genügen sollte.⇥Stefan Mahlke Stefan Mahlke ist Germanist und...

              ca. 211 Zeilen / 6320 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              • 15. 9. 2024, 18:31 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Zusammenarbeit mit der AfD im Osten

              Weniger als vermutet

              Welche Partei arbeitet wie oft mit der AfD zusammen? Eine aktuelle Studie liefert überraschende Ergebnisse zur Brandmauer in ostdeutschen Kommunen.  Stefan Reinecke

              Wahlplakate der AfD hängen in der Dresdener Innenstadt an einem Lichtmast

                ca. 132 Zeilen / 3937 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 13. 9. 2024, 20:05 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Dietmar Woidke vor der Landtagswahl

                „Deutschland muss härter agieren“

                Der SPD-Ministerpräsident Brandenburgs will schärfer gegen illegale Migration vorgehen, um die AfD zu schlagen.  

                Dietmar Woidke im Gespräch mit Wählerinnen und Wählern

                  ... hat man bei Reiner Haseloff, Stefan Weil oder ganz aktuell bei...

                  ca. 346 Zeilen / 10358 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Interview

                  • 13. 9. 2024, 07:28 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Podcasts

                  Podcast Bundestalk

                  Kamala Harris' weiter Weg zum Sieg

                  Das TV-Duell gegen Donald Trump hat Harris souverän gewonnen. Doch der Kampf um das Weiße Haus ist weiter offen.  

                  Köpfe von Marina Klimchuk, Bernd Pickert, Stefan Reinecke und Barbara Junge

                    ... Themen spricht im aktuellen Bundestalk Stefan Reinecke mit Barbara Junge , Marina Klimchuk... von Marina Klimchuk, Bernd Pickert, Stefan Reinecke und Barbara Junge Marina Klimchuk...

                    ca. 68 Zeilen / 2022 Zeichen

                    Typ: Podcast

                    • 12. 9. 2024, 14:59 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Migrationsdebatte im Bundestag

                    Schneller, schärfer, härter

                    Im Bundestag übertrumpfen sich fast alle mit Anti-Migrationsrhetorik. Nur die Linkspartei kritisiert die Richtung grundsätzlich.  Stefan Reinecke

                    Janine Wissler steht mit geöffneten Armen am Rednerpult im Bundestag

                      ca. 134 Zeilen / 3995 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 9. 9. 2024, 19:07 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Diplomatievorstoß von Olaf Scholz

                      Es riecht nach Wahl

                      Kommentar 

                      von Stefan Reinecke 

                      Der Kanzler ändert vor der Brandenburg-Wahl den Ton. Doch er hat Recht: Natürlich gehören Waffenlieferungen an die Ukraine und Diplomatie zusammen.  

                      Olaf Scholz sitzt an einem Tisch in sommerlicher Stimmung und spricht

                        ca. 86 Zeilen / 2554 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 9. 9. 2024, 19:00 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Friedensgespräche Ukraine und Russland

                        Scholz will mehr Diplomatie

                        Der Bundeskanzler regt mehr Verhandlungsbemühungen mit Russland an. In der Ukraine sorgt der Vorstoß für gemischte Reaktionen.  Bernhard Clasen, Stefan Reinecke

                        Ukrainische Soldaten fahren auf einem Panzer

                          ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 11. 9. 2024, 16:37 Uhr
                          • Kultur
                          • Film

                          Dokumentarfilm „Petra Kelly – Act now!“

                          Ein Stern verglüht

                          In ihrem Dokumentarfilm über Petra Kelly schildert Doris Metz das intensive Leben der grünen Ikone der 80er. Was fehlt, sind die Fragezeichen.  Stefan Reinecke

                          Petra Kelly in einer verwaschenen Super-8-Aufnahme

                            ca. 268 Zeilen / 8022 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 7. 9. 2024, 19:59 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Brombeerkoalitionen aus CDU und BSW

                            Letztes Mittel gegen die AfD

                            Kommentar 

                            von Stefan Reinecke 

                            In Erfurt und Sachsen werden CDU und BSW Notkoalitionen bilden, die wenig verbindet. Doch nur so kann man die AfD von der Macht fern halten​.  

                            Wahlabend in Erfurt, Mario Voigt und Katja Wolf stehen mit Mikrofonen in der Hand im Studio. Björn Höcke steht links neben den beiden, das Gesicht abgewandt

                              ca. 154 Zeilen / 4613 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Kommentar

                              • 4. 9. 2024, 19:59 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Thüringen und Sachsen

                              Das Wagenknecht-Problem der CDU

                              Eine Gruppe westdeutscher Christdemokraten will Koalitionen mit dem BSW verhindern. Für Parteichef Friedrich Merz könnte das zum Problem werden.  Sabine am Orde, Stefan Reinecke

                              Friedrich Merz spricht mit Mikrofon zu einer Menge in einem Gasthaus

                                ca. 165 Zeilen / 4931 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 3. 9. 2024, 07:00 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Regierungsbildung in Dresden und Erfurt

                                Was will Wagenknecht?

                                Kommentar 

                                von Stefan Reinecke 

                                In Sachsen und Thüringen könnte es sehr lange dauern, bis eine Koalition steht. Und das liegt vor allem am BSW und dessen Chefin Sahra Wagenknecht.  

                                Die BSW-Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht klatscht in die Hände.

                                  ca. 67 Zeilen / 1989 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 2. 9. 2024, 18:48 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  BSW-Strategie in Sachsen und Thüringen

                                  Nicht ohne Sahra Wagenknecht

                                  Nach den Landtagswahlen kündigt das BSW an, es wolle mitregieren. Doch wie? Da klingen die Landesvorsitzenden unterschiedlich.  Stefan Reinecke, David Muschenich

                                  Sahra Wagenknecht (l), Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), und Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende des BS W, kommen zu einer Pressekonferenz.

                                    ca. 272 Zeilen / 8149 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 9. 2024, 19:04 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Landtagswahlen Sachsen und Thüringen

                                    Von null auf Regierung?

                                    Das BSW von Sahra Wagenknecht zieht in die Landtage ein. Und nun auch in die Landesregierungen? Das entscheidet nicht allein die Parteigründerin.  David Muschenich, Stefan Reinecke

                                    Katja Wolf (2. von rechts) mit Sahra Wagenknecht auf der Wahlparty der BSW

                                      ca. 164 Zeilen / 4895 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 1. 9. 2024, 19:01 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Landtagswahl in Sachsen

                                      CDU und AfD Kopf an Kopf

                                      Die CDU kann nach ersten Hochrechnungen in Sachsen weiterhin den Ministerpräsidenten stellen. Höchstens knapp hinter ihr liegt die AfD.  Tobias Schulze, Michael Bartsch, Stefan Reinecke

                                      Michael Kretschmer (CDU), amtierender Ministerpräsident von Sachsen und Spitzenkandidat, und Jörg Urban, AFD

                                        ... Tobias Schulze, Michael Bartsch und Stefan Reinecke Berlin/Dresden taz Zweimal brandete...

                                        ca. 237 Zeilen / 7098 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 1. 9. 2024, 10:00 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        ++ Wahl-Ticker Thüringen und Sachsen ++

                                        Höcke verpasst erneut Direktmandat

                                        Die Rechtsextreme AfD wird in Thüringen stärkste Partei, in Sachsen liegt sie minimal hinter der CDU. Die Linke zieht in Sachsen über Direktmandate in den Landtag.  

                                        Björn Höcke im Thüringer Landtag

                                          ... taz Wahltalk analysiert taz-Parlamentskorrespondent Stefan Reinecke die Situation des BSW in... Leute AfD gewählt haben“, sagt Stefan Reinecke, taz-Parlamentskorrespondent bei der Analyse...

                                          ca. 1043 Zeilen / 31271 Zeichen

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln