■ „Os Verdes“ versammelten sich am Wochenende in Lissabon zum Nationalkongreß / Trotz zahlreicher ökologischer Probleme ist die Partei im Land kaum bekannt / Die Ökopartei bedeutet für die Regierung Silvas keine Konkurrenz
■ Zwei RUC-Offiziere nach Geheimtreffen mit irischen Kollegen erschossen / IRA-Spitzel in der Polizeispitze? / Ermordete waren Experten in der Terrorismusbekämpfung / Irischer Ministerpräsident: IRA will Polizeikooperation zwischen beiden Ländern sprengen
■ Spontane Demonstration von rund 10.000 Anhängern des gestürzten Moskauer Parteichefs zum Roten Platz / Kundgebung für ein Mehrparteiensystem in der UdSSR / Empörung über Parteiverfahren gegen Jelzin
■ Bei den französischen Kommunalwahlen verlor die Front National über die Hälfte der Stimmen / Grüne erreichten bis zu zwölf Prozent / Linke aus Sozialisten und Kommunisten wieder im Vormarsch
■ Auch die internationale Presse ist überrascht / Sonderkorrespondenten aus aller Welt forschen nach den Ursachen für den Erfolg der Republikaner / Insbesondere die türkische Presse zeigt sich besorgt / Spontandemonstration wirkt als Ehrenrettung
■ Justizminister plant, die beiden letzten Kriegsverbrecher freizulassen / Weitere Inhaftierung „sinnlos und unmenschlich“ / Letztes Symbol der Abrechnung mit der Vergangenheit
■ Die „Lucona„-Affäre zieht mit Karl Blecha einen weiteren hohen Politiker der SPÖ in den Skandalstrudel / Verdacht auf Verschleppung der Ermittlungen gegen Versicherungsbetrüger
■ Mit dem in Ljubljana neugegründeten „Demokratischen Bund“ ist das Parteimonopol des regierenden „Bundes der Kommunisten“ gebrochen / Umfragen rechnen mit einer Zustimmung von 35 Prozent für Sozialdemokratie / Kroatische Arbeiter demonstrieren weiter