taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 481 bis 500 von 936
Die deutsche Regierung verkündet den „Compact mit Afrika“, den „Marshallplan mit Afrika“ und die „Initiative Pro! Afrika“. Was ist das?
12.6.2017
Mehrere Gipfeltreffen wollen Afrikas Märkte öffnen und Grenzen schließen. Der Kontinent soll unseren Wünschen gehorchen.
11.6.2017
Kongo Einreiseverbote gegen neun weitere hochrangige Amtsträger. Ihre Konten werden eingefroren. Sie werden schwerster Verbrechen beschuldigt
Ein niederländischer Film darf nicht in Kampala laufen, da er „Homosexualität glorifziert“. Ugandas Regierung verfolgt ein erzkonservatives Wertekonzept.
21.5.2017
Die Feministin Stella Nyanzi darf auf Kaution vorläufig in die Freiheit. Ihr gesundheitlicher Zustand nach der Haft ist sehr schlecht.
10.5.2017
Die ugandische Feministin Stella Nyanzi forderte vom Staat die versprochenen kostenlosen Binden für Schulmädchen ein. Jetzt sitzt sie im Knast.
11.4.2017
Einem Aufruf der Opposition zur Großdemonstration gegen Präsident Kabila in Kinshasa wurde nicht gefolgt. Die Straße gehörte der Polizei.
Kongos Präsident Joseph Kabila wendet sich nach Monaten des Schweigens an die Nation. Das wichtigste Thema lässt er aus: sich selbst.
5.4.2017
Der Viktoriabarsch hat Arten im Victoriasee verdrängt. Nun ist er selbst vom Aussterben bedroht, was wiederum die Fischer in Bedrängnis bringt.
4.4.2017
Kongo Vermisste UN-Experten tauchen wieder auf – tot. Die UNO steht unter Schock und soll zugleich ihr Mandat erneuern
Die zwei im Kongo vermissten UN-Experten sind tot. Ihre Leichen wurden in der Provinz Kasai gefunden. Das alles ist kein Zufall.
29.3.2017
Auslandskorrespondent*innen erzählen von Orten, an denen der Terror zum Alltag gehört.
27.3.2017
Der UN-Sicherheitsrat debattiert über die aktuelle Lage im Kongo. Dabei wird einmal mehr die Krise der Friedensmission Monusco deutlich.
22.3.2017
Sie suchten Massengräber. Jetzt suchen alle nach ihnen: Im Kongo sind UN-Experten verschwunden, die im Fall eines Massakers der Armee ermittelten.
14.3.2017
Klimaextreme, Seuchen und Bürgerkriege haben Ostafrikas Landwirtschaft aus den Fugen geraten lassen. Jetzt drohen schwere Hungersnöte.
5.3.2017
Alle Kongolesen bekommen neue biometrische Wahlausweise. „Es funktioniert gut, solange wir Strom haben“, sagt der Wahlhelfer.
17.2.2017
Das Amani-Festival in Goma soll ein Zeichen setzen gegen den Hass. Über eine ungewöhnliche Veranstaltung an einem ungewöhnlichen Ort.
15.2.2017
Kongo Unerwartet stirbt der große Oppositionsführer Etienne Tshisekedi in Belgien. Seine wechselvolle Karriere spiegelt den Niedergang seines Landes
Kongos Oppositionsführer war seit Jahrzehnten ein Symbol des demokratischen Widerstandes gegen die Diktatur. Nun ist er in Belgien verstorben.
2.2.2017
Die Dorfbewohner verfolgen das Verfahren beim Public Viewing. Gemeinsam suchen einstige Feinde einen Weg, miteinander zu leben