Von der Gewässerbiologie zur Evolution: Das heutige Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön hat sich immer wieder auch an die wissenschaftlichen Interessen seiner Leiter angepasst
Das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung untersucht, wie sich Besiedlung, Vegetation und Landschaft an der Nordseeküste verändert hat
Algorithmen prägen unseren Alltag und zeigen uns ein bestimmtes Bild der Welt und unserer Selbst. Ein neues Forschungsprojekt untersucht, wie sie mit anderen Akteuren an öffentlicher Kommunikation beteiligt sind – und wer sie auf welche Weise regulieren kann
Wasiu Oyegokes Kunst-Projekt „Tansania Zombie Park“ will im umstrittenen „Tansania-Park“ in Hamburg die Geister der kolonialen Vergangenheit vertreiben. Nun steht das von der Kulturbehörde unterstützte Projekt vor dem Aus: Der Künstler soll abgeschoben werden