Heute Abend stellt der umtriebige „Kings of Convencience“-Sänger, Elektro-Popper und singende DJ Erlend Øye seine neue Band „The Whitest Boy Alive“ im Bunker an der Feldstraße vor
Das mittlerweile zur eigenständigen Band avancierte „Godspeed You! Black Emperor“-Nebenprodukt „Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra & Tra-La-La Band“ lädt am Donnerstagabend im Knust ein, auf die Barrikaden zu gehen
Süße Melodien, große Gefühle und feiner Zynismus: Die sieben schottischen Twee-Popper „Belle and Sebastian“ präsentieren am Freitagabend in der Großen Freiheit ihr mittlerweile achtes Studio-Album „The Life Pursuit“
Am Donnerstagabend beehren die eigenwilligen, experimentellen US-amerikanischen „Acid Bubblegum“-Rocker „The Flaming Lips“ die Hamburger Markthalle mit einem ihrer legendären Live-Auftritte
Seit Anfang der 90er Jahre kümmern sich die MedienaktivistInnen von nadir.org um die Vernetzung der undogmatischen Linken. Am Freitag laden sie zusammen mit dem Medienlabor 23b zur „sick media night“
Mit „Stars“ und „The Most Serene Republic“ schickt das kanadische In-Label „Arts&Crafts“ heute Abend im Uebel & Gefährlich zwei viel versprechende Bands in das Rennen um die Herzen der Indierocker
Die Erfindung der Zukunft als Fulltimejob: Seit den 80er Jahren basteln die Ninja-Tune-Gründer „Coldcut“ ihre vielfältigen Multimedia-Produktionen. Heute Abend stellen sie ihr neues Album „Sound Mirrors“ in der Fabrik vor
Die als das neue Retro-Ding gehandelte Band „The Horror The Horror“ aus Stockholm mischt unaufgeregt New Yorker Punk der frühen 70er mit britischem Indierock der 90er. Heute Abend stellt sie ihr Debütalbum im Nachtasyl vor