EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen nur unter harten Auflagen. Erst wird die Berliner Bank verkauft, dann das gesamte Unternehmen. Spätestens Ende 2007 muss alles weg sein
Erneut gab es Ausschreitungen bei den Demonstrationen zum 1. Mai. In Kreuzberg flogen die Steine. Schon in der Walpurgisnacht lieferten sich Randalierer Straßenschlachten mit der Polizei
Berliner Abgeordnetenhaus stimmt der milliardenschweren Rettung der Berliner Bankgesellschaft zu. Sanierungskonzept sieht Abbau von 4.000 Stellen vor. EU zweifelt an Sanierungskonzept