Wissenschaftler der TU Clausthal haben ein mobiles Kraftwerk entwickelt. Sie wollen den „Strom da produzieren, wo er gebraucht wird“. Mögliche Kunden wären Entwicklungshilfeorganisationen
Langjährig geduldete Flüchtlinge sollen bleiben dürfen, fordern mehrere niedersächsische Kommunen – und widersetzen sich damit dem strikten Kurs von Innenminister Schünemann
„Wir suchen den besten Standort“: Endlager-Alternativen zu Gorleben will Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) erkunden – einen Laufzeiten-Deal mit den AKW-Betreibern bestreitet er aber
Morgen wird das GKSS-Forschungszentrum in Geesthacht 50. Wird dort heute zumeist harmlose Unterwasserforschung betrieben, stützte es sich anfangs auch auf glücklose NS-Atomwaffenbauer
Eine aus Niedersachsen abgeschobene Kongolesin starb an den Misshandlungen, die sie in einem Gefängnis in Kinshasa erlitten hatte. Der Flüchtlingsrat fordert die Rückkehr zweier ihrer Kinder