Islamisten, der Papst, neue falsche Freunde – „Charlie Hebdo“ ist bissig wie eh und je. Mehrere Karikaturen sind bisher unveröffentlichte von den Opfern.
LIBERTÉ Tausende Franzosen kommen zu Kundgebungen im ganzen Land. Die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ ist zum Symbol geworden. Die Redaktion will weitermachen
ATTENTAT Bei dem Anschlag auf das französische Satiremagazin werden zwölf Menschen getötet, darunter der Chefredakteur und drei weitere Zeichner. Die Täter entkommen unerkannt
FRANKREICH Der Druck auf Paris wurde zu groß: Russland bekommt vorerst keine Hubschrauberträger. Platzt der Deal endgültig, kostet das 1,2 Milliarden Euro
ÜBERWACHUNG Spione des Geheimdienstes DGSE hören und lesen immer mit – egal ob telefoniert oder gesurft wird. Das berichtet die Zeitung „Le Monde“. Eine gesetzliche Grundlage gibt es dafür nicht
Vor 50 Jahren begruben Deutschland und Frankreich ihre lange Erbfeindschaft. Der Politologe Henri Ménudier über das Duo Merkel/ Hollande, überwundene Krisen und Schuld.