taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Tausende Schulen thematisieren und praktizieren heute bereits Klimaschutz. Manchen Aktivist:innen geht das aber noch nicht weit genug.
16.1.2025
Eigentlich sollte die Maskenpflicht im Unterricht nur vorübergehend sein. Nun halten einige Länder an ihr fest – aber nicht alle.
1.11.2021
Die Bewohner:innen der Flüchtlingsheime sollten längst gegen Corona geimpft sein – doch es geht schleppend voran. Auf Impfberatung in Brandenburg.
28.6.2021
Schulen schließen, Firmen schicken ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice, in Kliniken fehlt Personal. Sind wir auf den Ausnahmezustand vorbereitet?
13.3.2020
Der Bundestag stimmt am Donnerstag über die Bafögreform ab. Die Regierung sieht eine Trendwende, viele Studierende sehen das anders.
15.5.2019
Der Euro Night Line Berlin–Prag–Budapest fährt im Dezember zum letzten Mal. Trotz mäßigen Komforts werden ihn viele vermissen.
4.9.2016
Tausende LehrerInnen wurden neu eingestellt, um Flüchtlinge zu unterrichten. Auch private Sprachschulen verdienen gut mit ihren Kursen.
4.2.2016
Fast 2,8 Millionen Studierende sind eingeschrieben. Experte Frank Ziegele erklärt, was das für Hochschulen und Ausbildungsbetriebe bedeutet.
6.12.2015
CO2 für das Spiel, Rabatte für den Nutzer: Die App „Ökogotschi“ bietet umweltbewussten Unternehmen eine Werbeplattform.
4.5.2015
Statt auf Bankenkredite setzen immer mehr Firmen auf Crowdfunding. Der größte Teil des Umsatzes wird in Großbritannien gemacht.
24.2.2015
MORSLEBEN Polizeieinsatz gegen Aktion am Endlager