JUSTIZ-ALTERNATIVE Der Dokumentarfilm „Shortcut to Justice“ zeigt, wie Frauen in einem indischen Armutsviertel eine Alternative zum Justizsystem etablieren
POP-WEIRDO Der Baltimorer Komponist und Elektronik-Musiker Dan Deacon hat ein Album über sein zweispältiges Verhältnis zu den USA gemacht. Morgen präsentiert der für seine mitreißenden Liveperformances berüchtigte Pop-Weirdo „America“ im Molotow
THEATERFESTIVAL Zum siebten Mal präsentiert das Nachwuchs-Festival Freischwimmer aktuelle deutschsprachige Theater-, Performance- und Live Art-Produktionen. Bis nächsten Samstag gastiert es mit sieben Projekten zum Thema Selbstverwertung auf Kampnagel
HEAVY-METAL-TANZ Gruselkabinette sind die Tanztheaterstücke der isländischen Tänzerin und Choreografin Erna Ómarsdóttir. Im Rahmen der Lessingtage ist sie nun mit ihrer eigenwilligen Metalband Lazyblood zu hören
THEATERFESTIVAL Zum vierten Mal fragen die Lessingtage des Thalia Theaters, was aus der Idee einer transnationalen, multireligiösen und multiethnischen Willensgemeinschaft geworden ist. Den Blick richtet das Festival dabei dieses Jahr auf das krisengeschüttelte Europa
SCHRAMMEL-POP Mit jeder Menge Vorschusslorbeeren wurde Die Heiterkeit schon bedacht, bevor man sie auf Platte hören konnte. Morgen Abend präsentiert das Hamburger Trio nun sein Debütalbum „Herz aus Gold“
SKANDINAVISCHE AMERICANA Schwermütig-verschrobener Hinterwäldler-Folk aus den Wäldern um Malmö: Das schwedisch-deutsche Quintett Golden Kanine verbreitet beim „Jahreseinläuten“ im Knust morgen Abend opulent instrumentierte Katerstimmung
SKA The Busters aus dem baden-württembergischen Wiesloch gehören zu den beständigsten und erfolgreichsten Ska-Bands des Landes. Alle Jahre wieder gehen sie im Winter auf Tour. Diesmal gibt es noch einen Grund zum Feiern: 25 Jahre alt ist die Band geworden
ELEKTRO-KRACH Das wird laut: Mitte der 90er haben Atari Teenage Riot um Alec Empire die letztgültige Defintion von Elektropunk formuliert. Heute sind die wiederbelebten Krawallgeschwister im Klubsen zu Gast
KAMMERFOLK Traurig klingt „Who Needs Who“ des Quintetts Dark Dark Dark: Die Bandgründer Nona Marie Invie und Marshall LaCount verarbeiten ihre Trennung
HIP-HOP-BASICS Statt auf Gangster-Klischees verlässt sich das südkalifornische Trio Ugly Duckling auf das Credo der guten alten Schule: Turntablism, MCing und Partytauglichkeit
KRACH-EXPERIMENTE Mit „The Seer“ haben die unlängst reanimierten Swans ihr monumentales Opus Magnum veröffentlicht: die verdichtete Quintessenz aus 30 Jahren düster-aggressiver Klang-Intensität
KLANG-GLOBALISIERUNG Der kalifornische Musik-Weltenbummler Filastine globalisiert seine Fieldrecordings gerecht: Ohne Kontext und politische Implikationen auszublenden
WITCH-HOUSE-HIPSTER Ein bisschen spät kommt das Debüt des kanadischen Duos Purity Ring. Der längst auslaufenden Witch-House-Welle hat „Shrines“ außer glatt gebügelter Kompatibilität nicht viel hinzuzufügen
JAZZ-GRENZÜBERSCHREITUNG Zum dritten Mal lädt das Festival Überjazz zum Streifzug durch die weit verzweigte Jazzwelt. Und wirft den Blick weit über deren Grenzen hinaus
GLOCKENLABOR Der Elektronikproduzent Pantha du Prince präsentiert auf Kampnagel die Symphonie „Elements of Light“ mit seinem Glockenspiel-Projekt The Bell Laboratory