Um eine Konzertbühne über die Jahre zu erhalten, bedarf es einigen Geschicks. Das Knust ist nun seit 31 Jahren im Geschäft. Und feiert an diesem Wochenende mit vielen Gästen seine schon legendäre Geburtstagsparty
Drei Tage lang beschäftigt sich das „Graffitti and Urban Art Festival“ „end2end“ im eigens umgestalteten Hafenklang in dem weiten Feld des visuellen, urbanen Ausdrucks zwischen Graffitti, Post-Graffitti, StreetArt, Kunst und Kommerz
Theater unter freiem Himmel und auf Spendenbasis: Auch in diesem Jahr tummeln sich wieder die „Elfen im Park“. Einen Monat lang verwandelt sich der verwunschene Wohlerspark für Aristophanes’ „Vögel“ in Wolkenkuckucksheim
Knapp drei Wochen lang wird das Millerntorstadion wieder zum Kino. Dabei geht es natürlich auch um das runde Leder. Den Auftakt macht heute die Deutschland-Premiere des Fußball-Kunstwerks „Zidane – A 21st Century Portrait“
Ein unglaubliches Leben. Im 3001 läuft heute Abend die Dokumentation „Er tanzte das Leben“ über den jüdischen Tänzer und Widerstandskämpfer Sylvin Rubinstein – in Anwesenheit des über 90-Jährigen
Zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und St. Petersburg gibt es in den nächsten Wochen viel Kultur aus der russischen Metropole zu erleben. Den Auftakt macht das Festival „Zoom St. Petersburg“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sexualpolitiken, Recht und Repräsentation“ hält der poststrukturalistische Theoriestar Judith Butler am Freitagabend einen Vortrag über Sexualpolitiken, Folter und Säkularisierung
Nach fünf Jahren musikalischer Abstinenz präsentiert der Ex-Dorfpunk, Clubbetreiber, Schauspieler, Autor und Musiker Rocko Schamoni mit seiner Band „Little Machine“ ein neues Album – zum letzten Mal. Vielleicht…
In seinem Film „Picture of Light“ macht sich der schweizerisch-kanadische Filmemacher Peter Mettler auf die Reise in den Norden, um das Naturwunder der Nordlichter auf Zelluloid zu bannen
Leinwandfieber: In seiner Dokumentation „Comrades in Dreams“ macht sich der Filmemacher Uli Gaulke in Indien, Burkina Faso, den USA und Nordkorea auf die Suche nach der Magie des Filmezeigens
Theater, Lachworkshops, Lachautomaten und lachende Orchester. Noch bis zum Ende des Monats steht auf dem HoheLuftSchiff des Theaters Zeppelin das 3. Kindertheater-Festival ganz im Zeichen des Humors
Nach fünf Jahren veröffentlicht die Band „Tschilp“ ihre erste Single. Und schon wird die als Hamburg-Platte des Jahres gehandelt. Die taz fragt, wie es dazu kommen konnte