FESTSPIELE Inspirierende und gefährliche Entfesselung: Zum zweiten Mal nehmen die „KunstFestSpiele Herrenhausen“ die Tradition der barocken Gartenfeste auf und bringen in den nächsten drei Wochen ein vielseitiges Programm in Hannovers Herrenhäuser Gärten
KUNST UND WISSENSCHAFT Auf dem inszenierten Kongress „Die Untoten. Life Sciences & Pulp Fiction“ erforschen Philosophen, Wissenschaftler, Praktiker, Theologen und Künstler in der Hamburger Kampnagel-Fabrik die Grauzonen des menschlichen Daseins zwischen Leben und Tod
AKTUELLE MUSIK Komponiertes und Improvisiertes, Klangkunst, Avantgarde-DJing und Laptopbasteleien: Zum sechsten Mal verdichtet das Hamburger „blurred edges“-Festival mit rund 50 Konzerten in zwei Wochen die weit verzweigte Szene zeitgenössischer Musik
SZENISCHE LESUNG Nur auf den ersten Blick eine wundersame Wandlung? Burghart Klaußner und David Allers lesen bis Sonntag im Polittbüro Fernando Pessoas sarkastische Kurzgeschichte „Ein anarchistischer Bankier“
THEORIE UND MUSIK In seiner neuen Arbeit „Global Design“ untersucht der Berliner Künstler Christian von Borries drei Tage lang das Zusammenbrechen des Kapitalismus – und wie sich dadurch musikalische Inhalte verändern
PROG-ROCK Seit über 40 Jahren bewegen sich „Van der Graaf Generator“ mit eigenwillig-düsteren Klängen und Texten am äußersten Rand des Prog-Rock-Mainstreams. Und klingen damit immer noch beeindruckend
THEATERFESTIVAL Der „Rückzug ins Öffentliche“ ist das Thema des Theater-, Performance- und Live-Art-Festivals „Freischwimmer“. Zu Gast ist dabei auch der libysche Despot und Raketenauto-Designer Gaddafi: als Puppe
SINTI-FESTIVAL Seit 170 Jahren ist die Familie Weiss in Hamburg zu Hause. Zum dritten Mal lädt sie am Wochenende mit Kulinarischem, Informationen, Ausstellungen und jeder Menge Musik zum „Elbinsel-Gipsy-Festival“
TRASH Ist das noch oder wieder Film-Kunst oder nur noch Müll? In Harmony Korines neuem Film „Trash Humpers“ streifen drei bizarre Gestalten durch die Stadt, zerstören Dinge, malträtieren Menschen und vergehen sich an Mülltonnen
FRAUENFESTIVAL Von Theater bis Workshop: Zum sechsten Mal wird ab morgen anlässlich des 100. Internationalen Frauentages das Internationale Frauenfestival gefeiert
BUCH Der Mythos vom Auswärtigen Amt als Hort des Widerstands im NS hielt sich lange. Das Buch „Das Amt und die Vergangenheit“ zeigt, wie umfassend es in die Ermordung der Juden eingebunden war
NEO-KLASSIK Zwiesprache mit seinem Instrument ist für Nils Frahm mehr als eine schlechte Metapher. Jetzt ist sein Album „The Bells“ auch auf CD erschienen. Und morgen ist der Ausnahme-Pianist im Uebel & Gefährlich zu Gast
FILM In Brunsbüttel kämpfen bei der „Wattolümpiade“ alljährlich tapfere „Wattleten“ um die Ehre – und gegen den Krebs. Die Doku „meerkampf. watt?“ zeigt Deich-Spektakel und dahintersteckende „Wattpsychologie“
LESSINGTAGE Bis zum 6. Februar träumt die zweite Ausgabe des Theaterfestivals „Lessingtage“ mit zwei Premieren und nationalen und internationalen Gastspielen von Weltbürgertum, Freiheit und kultureller Vielfalt