taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 104
Recep Erdoğan spielt Tischtennis. Für passionierte Spieler ergibt sich aus seiner Schlägerhaltung eine Frage: Warum verweigert er die Shakehand?
8.11.2022
Die Spanien-Woche der Wahrheit (3): Die iberische Flotte, einst Schrecken der Weltmeere, ist nurmehr ein Schatten ihrer selbst.
19.10.2022
In Wien weiß man nie, auf welcher Seite des durchfließenden Gewässers man gerade ist. Besonders gilt das auf dem Weg zu einem Pingpongturnier.
5.10.2022
Ruth Herzberg lässt ihre Erzählerin weiter über Sex, Liebe und neu über den Lockdown nachdenken: „Die aktuelle Situation“
Was es an abstrusen Tiergeschichten auf die Seite eins österreichischer Gratisdödelblätter schafft, zieht einem das Fass aus den Schuhen.
8.9.2022
Das lebende Bein. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art (Teil 6). Heute: Baxter trifft auf José und schlägt mächtig zu …
5.8.2022
Auf der Suche nach einem Swimmingpool. In einem österreichischen Speckgürteldorf nahe Wien. Das verblüffend an den heimischen Niederrhein erinnert.
26.7.2022
Ein Nummer-eins-Hit wird verboten. Wegen Sexismus. Hören wir uns das Stück einfach erst einmal genauer an.
15.7.2022
Wien, wie es leibt, lebt und stirbt – ein Besuch beim Grab des großen Wieners Ernst Happel, der den Hamburger SV einst zu legendären Höhen führte.
15.3.2022
Dieser Text entstand gerade in unmittelbarer Nähe des Doppelbetts: Home is, where the ladestation is. Fluffy kommt auch drin vor.
8.2.2022
Lesestoff kann in Wien auf Mistplätzen gefunden werden. Wenn er nicht vorher bei einer Bücherwanderung ausgemistet wurde.
23.12.2021
Kommod von der Kommode aufs Sofa: Fernsehen kommt heute so derart diversifiziert daher, dass es schwerfällt, nicht die Muße zu verlieren.
1.12.2021
Das Leben ist eines von Windel zu Windel: Mit 50 ist das Wellnesshotel der angemessene Ort zum Feiern, auch angesichts einer Hochzeit.
3.11.2021
Nicht nur in sozialen Randlagen kann es Probleme mit Aufzügen geben. Sondern auch im öffentlichen Nahverkehr.
7.10.2021
Wien ist speziell, seine Zeitungslandschaft auch. Besonders erhellend: die rechten gratis Wegwerfblätter. Ein komischer Streifzug.
21.9.2021
Dieser Text wird Ihnen von ÖBB präsentiert: Unterwegs schreiben, wenn der Strom ausfällt und wieder da ist und wieder ausfällt und wieder …
9.9.2021
Gesund sollen sie sein, gerade im Alter, die Leibesertüchtigungen. Aber sie eröffnen auch merkwürdige zeitliche Dimensionen.
5.8.2021
Ist es sarkastisch, sich nicht über die entkleidete Betroffenheit der Politiker während der Flutkatastrophe zu empören?
20.7.2021
Es geht vielmehr um Perversionen, Polyamorie, Fetischpartys, sexpositiven Feminismus, Räume für Gefühlssituationen. Und ähnliches…
15.6.2021
Wie geht eigentlich aus aktuellem Anlass Präsenzunterricht an Schulen? Sechs Lernmethoden. Eine Unterrichtsstunde.
1.6.2021