taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 655
Fast 800 ChilenInnen verlieren in der ersten Runde in einem Musterprozess gegen den schwedischen Bergbaukonzern Boliden.
9.3.2018
Rotorblätter von Offshore-Windkraftanlagen verschleißen schneller als gedacht. In Dänemark werden einige nun abmontiert und an Land gebracht.
5.3.2018
Schon bevor Polyethylen fertiggestellt ist, gelangt in Schweden tonnenweise Granulat aus der Produktionskette in die Umwelt.
20.2.2018
Der verstorbene Ingvar Kamprad hat eine Nazi-Vergangenheit. Gegen eine Straßenumbenennung in seiner Heimat regt sich Widerstand.
13.2.2018
Laut einer Studie sind alte Lego-Bausteine mit Kadmium belastet. Der Spielzeugkonzern sucht derweil nach einem Weg, auf Naturrohstoffe umzustellen.
12.2.2018
Schweden schien bisher als eines von wenigen Ländern eine Lösung für seinen Atommüll gefunden zu haben. Die könnte nun scheitern.
25.1.2018
Papierfirmen kritisieren Forstkonzerne in Schweden – und drohen mit Boykott. Der Grund ist Waldrodung, die sich mit einem Nachhaltigkeitslabel schmückt.
1.12.2017
Die schwedische Firma Boliden entsorgte Giftmüll in Chile. Jetzt wird sie von fast 800 ChilenInnen verklagt, die dadurch krank wurden.
17.10.2017
In Norwegen bringt der Boom bei E-Autos mancherorts das Stromnetz an die Belastungsgrenze
Der baltische Staat landet bei allen Klima-Rankings ganz weit hinten. Der Grund ist die Engergiegewinnung durch den Abbau von Ölschiefer.
30.8.2017
Waren verkaufen, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist: Erste Unternehmen im teuren Skandinavien haben damit großen Erfolg.
27.8.2017
Norwegen wirbt um Besucher für die Lofoten-Inseln. Mit Erfolg: Inzwischen kommen so viele Touristen, dass die Behörden von Trips abraten.
17.8.2017
Norwegen und Schweden haben Genehmigungen für Windkraftparks aufgehoben. Die Anlagen behindern die Zucht der Rentiere.
4.8.2017
Die erste Wölfin seit Menschengedenken wird in Dänemark bejubelt. Norwegen streitet derweil erbittert darüber, wieviel Raubtier sein darf.
23.7.2017
Ein Ölfonds erwirbt Springers 13-stöckigen Neubau. Der Konzern mietet dann die Büroflächen zurück und hat frisches Geld fürs digitale Geschäft.
19.7.2017
Auf der Ostsee verkehrt jetzt ein abgasfreier Pionier der Mobilität, die mit einem Umweltpreis ausgezeichnete Elektrofähre „Tycho Brahe“.
19.6.2017
Dänemark genehmigte den Verkauf avancierter Überwachungstechnologie. Und zwar an Staaten wie Saudi-Arabien, Oman und Katar.
16.6.2017
Schweden erlebt eine schwere Wasserkrise. Im Süden soll die Bevölkerung nur noch 30 Sekunden lang duschen. Im Norden herrscht Überfluss.
7.6.2017
Wegen einer erstmals in Europa aufgetauchten Krankheit wird eine ganze Herde Rentiere getötet. Kritiker halten das für falsch.
11.5.2017
Am Nordpol könnte es schon ab dem Jahr 2040 in der warmen Jahreszeit kein Eis mehr auf dem Meer geben. Das stellt eine Studie fest.
1.5.2017