ARCHÄOLOGIE In Georgien werden die ältesten menschlichen Knochen gefunden. Sie stellen die Theorie vom vielfältigen Stammbaum des Menschen infrage. Vielleicht bleibt nur der Homo erectus übrig
Die Nervenschäden eines Arbeiters, der ein Lösungsmittel nicht vertrug, gelten als Berufskrankheit. Das haben Sozialgerichte nach acht Jahren zugegeben.
COUNTDOWN Die neue taz-Ausgabe am Samstag geht in die journalistischen Generalproben. Hier ein Vorbericht zu den anders komponierten Seiten dieser Zeitung – eine Mixtur aus publizistischen Kronjuwelen und dem, was bestimmt typisch taz ist
Die EU-Länder streiten sich, ob Pflanzengifte die Bienen schädigen, trotzdem erlaubt bleiben sollen. Zwei Studien liefern neue Argumente für ein Verbot.
Der „Welt-Statusreport“, der Faktencheck zur Atomindustrie 2012, erscheint bei der taz – während die Wahl in Japan für die Atombranche glimpflich ausgeht.
Die Bundesstaaten wählen sehr unterschiedlich. Im Senat gewinnen die Demokraten, die Tea-Party verliert deutlich. Im Kongress behalten die Republikaner aber die Mehrheit.