taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 1000
Mit der „Distanziererei“ sei es vorbei, sagt der FPÖ-Generalsekretär über die Identitären. Die Partei nähert sich auch den Coronaleugnern.
2.12.2020
Die österreichische Regierung will Skigebiete, Hotels und Lifte möglichst bald wieder aufsperren. Die Infektionszahlen bleiben derweil hoch.
27.11.2020
Vieles deutet darauf hin, dass der Attentäter des Anschlags in Wien doch Teil eines Netzwerkes war. Österreich will religiöse Orte besser schützen.
26.11.2020
In Österreichs Bundeshauptstadt regiert nun Rot-Pink. „Sozialliberal“ nennt Bürgermeister Michael Ludwig die Koalition aus SPÖ und liberalen Neos.
24.11.2020
Schließungen, Wechselunterricht oder Luftfilter – hierzulande spitzt sich die Debatte um Schulen in der Pandemie zu. Wie sieht es in Europa aus?
18.11.2020
Geschäfte, Lokale, Schulen – fast alles ist seit Dienstag in Österreich dicht. Doch viele Wiener scheinen das eher locker zu nehmen.
17.11.2020
Ab Dienstag gelten landesweit Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr. Viele Geschäfte und alle Schulen müssen schließen.
15.11.2020
Österreichs Kanzler Kurz will den Straftatbestand „politischer Islam“ einführen – und damit vor allem das eigene eklatante Versagen überspielen.
12.11.2020
Viktor Orbáns Regierung kehrt mit ihrer Definition von Elternschaft und Geschlecht ins 19. Jahrhundert zurück. Das hatte sich schon länger angekündigt
11.11.2020
Der Generaldirektor des ORF ist in den Ibiza-Ausschuss vorgeladen: Es gibt Hinweise auf unverhältnismäßige politische Einflussnahme auf den Sender.
5.11.2020
Im Vorfeld des Attentats lief in Österreichs Behörden einiges schief. Die Politiker schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
In Österreich rätselt man, warum der Täter einst vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Seinen Bewährungshelfer hatte er gekonnt getäuscht.
4.11.2020
Die österreichische Hauptstadt wurde von einem Terroranschlag mit bisher vier Toten erschüttert. Es steckt ein dschihadistischer Täter dahinter.
3.11.2020
Nach Hausdurchsuchungen hat die österreichische Polizei 14 Verdächtige festgenommen. Aktuell gebe es noch keine Hinweise auf einen zweiten Täter.
Österreich kämpft in der Wintersaison um die Rückkehr der Gäste. Im Skisportort Ischgl war es im Frühjahr zum Superspreading-Gau gekommen.
22.10.2020
Der Kanzler trägt Mitverantwortung für die Verbreitung von Corona durch Skitouristen aus Ischgl. So lautet das Fazit einer Expertenkommission.
12.10.2020
Wien tickt eben anders als der Rest von Österreich. Die SPÖ liegt klar vorn, die ÖVP deutlich unter den Umfragewerten und die FPÖ stürzt ab.
11.10.2020
Die Gemeinderatswahl in der österreichischen Hauptstadt zeigt: Wer auf das Gemeinwohl setzt, kann sich durchaus gegen rechte Populisten durchsetzen.
Österreichs Hauptstadt Wien wählt ihren Landtag und Gemeinderat. Die gespaltenen Rechtspopulisten sollen laut Prognosen stark verlieren.
Mit Aktionen an über 3.000 Orten meldet sich Fridays for Future zurück – möglichst coronakonform.
25.9.2020