Auch in den Kindernachrichten ist Rechtsextremismus ein Schwerpunktthema. Leider ist es nicht immer leicht zu vermitteln, warum erwachsene Menschen sich die Haare abschneiden und Ausländer überfallen
Arte gelingt beim St.-Pauli-Themenabend (ab 20.45 Uhr) eine über vierstündige Gratwanderung zwischen Voyeurismus und intellektuellem Kiezporträt – und ganz nebenbei die Entzauberung eines hanseatischen Mythos von Toleranz und Solidarität
Frauenemanzipation ist ein Trend dieser Gesellschaft, Pornografisierung der Medien ein anderer. Und arte lässt Frauen und Männer ab 20.45 Uhr einen Themenabend lang über Sex reden
Beim 1:1 zwischen dem HSV und Borussia Dortmund wird die Tradition von Spitzenspielen fortgeführt und eine Wrestling-Veranstaltung imitiert ■ Aus Hamburg Philipp Jarke
Wo der Alltag regiert: Das fsk zeigt in „Ende August, Anfang September“ zehn neue französische Independent-Filme, die dazu einladen, dem Durchgang einiger Personen für ein Weilchen beizuwohnen ■ Von Philipp Bühler
■ Vor dem Oberlandesgericht Brandenburg geht es heute um die Zukunft des geplanten Großflughafens Schönefeld. Unterlegene Investoren sehen Verstoß gegen Kartellrecht
■ Doug Limans Film „Go“ knüpft an die melancholischen Slacker-Filme der neunziger Jahre an: Generation X zwischen Verunsicherung und spaßorientiertem Eskapismus
Auggies Chef ist jetzt Izzys Chef, Lou Reed spielt sich wieder selbst, und auch sonst sieht Paul Austers Film „Lulu on the Bridge" wie „Smoke 2“ aus. Statt zu rauchen oder zu plaudern, müssen die Menschen nun allerdings sentimental über Liebes- und andere Nöte grübeln ■ Von Philipp Bühler