Vor zehn Jahren initiierten die Stadtwerke Hannover den Fonds „proKlima“. Der fördert Maßnahmen zur Wärmedämmung und regenerative Energien – und verschickt derzeit 16.000 Fragebögen an die Hannoveraner
Das Museum für Kunst und Gewerbe hat seine Islam-Abteilung neu geordnet. Die ist jetzt türkis gestrichen und enthält 30 Prozent weniger Exponate als früher. Ein roter Faden findet sich allerdings trotz der teils sehr exklusiven Stücke nicht
■ Bislang wurden Norddeutschlands Zelter im Sommer von mobilen Christen betreut und umsorgt. Jetzt steht die „Kirche unterwegs“ mangels Nachwuchs auf der Kippe