taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 813
In Zeiten von Corona dürfen Wirte und Ladeninhaber in Friedrichshain-Kreuzberg bald ihre Tische auf öffentliches Straßenland stellen.
27.5.2020
Die Gewobag hat in der Potsdamer Straße einen Gewerbemietvertrag mit einem Waffenhändler abgeschlossen. Jetzt hangelt es Proteste.
26.5.2020
Es sieht es so, als würde das umstrittene Einheitsdenkmal nun wirklich gebaut. Oder können die Fledermäuse und der NABU die Wippe noch kippen?
21.5.2020
Speiselokale dürfen ab dem 15. Mai öffnen, Kneipen und Shishabars nicht. Heiner Klinger, Wirt der Szenekneipe Slumberland, fordert Gleichbehandlung.
10.5.2020
Carola Bluhm und Udo Wolf legen den Fraktionsvorsitz bei der Linkspartei nieder. Als Nachfolger schlagen sie Anne Helm und Carsten Schatz vor.
6.5.2020
Auch die Drogenkonsumenten und Dealer bekommen die Auswirkungen der Pandemie zu spüren. An Stoff mangelt es aber noch nicht.
19.4.2020
Zum Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus wird das öffentliche Leben in Berlin stillgelegt. Wie gehen die Berlinerinnen und Berliner damit um?
15.3.2020
Bis 19. April sind alle Demonstrationen mit mehr als 1.000 Teilnehmern untersagt. Abgeblasen wurden auch das MyFest und der Karneval der Kulturen.
12.3.2020
Wenn der Besucherrückgang so weiter geht, sind viele Clubs ohne sofortige Hilfen in drei Monaten pleite, sagt Tresor-Chef Dimitri Hegemann.
11.3.2020
Für Berlins Clubs stehen die wichtigsten Spiele der Saison an. Bleiben die Stadien trotzdem leer? Sportsenator Geisel ist gegen Pauschalverbote.
9.3.2020
Katina Schubert hat mehrfach Morddrohungen erhalten. Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus sieht Parallelen zu anderen Fällen.
5.3.2020
Auto zugeparkt: Ein Fahrzeughalter nimmt die Sache selbst in die Hand. Das kann er, weil er Polizist ist. Er darf das aber nicht – eigentlich.
25.2.2020
Innenpolitiker von Rot-Rot-Grün einigen sich auf Reform des Berliner Polizeigesetzes: Abhörmöglichkeiten ausgeweitet, Racial Profiling eingeschränkt.
15.12.2019
Erstmals will die Polizei an den „Gefahrenpunkten“ auf dem Alexanderplatz und in der Potsdamer Straße ein Böllerverbot an Silvester durchsetzen.
4.12.2019
Über 11.200 Gewalttaten an Frauen gab es in Berlin allein 2018. Der Verein Trixiewiz gibt Frauen mit Flucht- und Gewalterfahrungen eine Stimme.
25.11.2019
Das Moviemento in Kreuzberg ist bedroht, ein Investor will die Räume verkaufen. Nun sammeln die Betreiber Geld, um das Kino selbst kaufen zu können.
4.11.2019
Polizei sperrt Teile der Rigaer Straße und des Görlitzer Parks ab. Grund: Die 5-Personen-Kundgebung eines bundesweit bekannten Rechtsextremisten.
6.10.2019
Ausbruchsversuch aus der JVA Tegel gescheitert. Zitronat und Batterien verwendet. Justizsenator schildert im Parlament die Details.
1.10.2019
Aktivist*innen demonstrieren vor dem Kanzleramt, heute verkündet Neukölln den Klimanotstand und bald gibt es ein Klimapaket von unten.
25.9.2019
Eine Pandageburt in einem Zoo, und dann noch Zwillinge, das ist eine kleine Sensation. Die Jungen sind abwechselnd beim Muttertier Meng Meng.
2.9.2019