■ Obwohl ein Vielparteiensammelsurium, ist die neue Regierung nicht ohne Aussicht auf Erfolg. Nach mehr als 60 Jahren sitzen die Christdemokraten erstmals in der Opposition
■ Neue Regierungsparteien einigen sich „prinzipiell“ auf 40 Betriebsjahre pro AKW. Details bleiben weiteren Verhandlungen vorbehalten. Erster Reaktor 2015 vor dem Aus
■ Das Wiederaufbauprogramm für das Kosovo soll trotz hohen Zeitdrucks ohne Hast und gründlich konzipiert werden. Erste Einsatzgruppe soll diese Woche vor Ort eintreffen
Belgische und luxemburgische Behörden verbieten den Verkauf von Getränken des Getränkemultis: Vergiftungsgefahr. Coca-Cola: Einzelfälle ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
■ Belgiens Premierminister Jean-Luc Dehaene tritt nach verheerender Niederlage bei Parlamentswahlen zurück. Grüne verdoppeln ihre Stimmen, auch Rechtsextreme legen zu
Die EU-Kommission hat sich nach langen Beratungen zum Verbot durchgerungen, da US-Rindfleisch mit Hormonen zu stark belastet ist ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
Die Europäische Union will das seit zehn Jahren bestehende Importverbot für hormonbehandeltes Rindfleisch aus den USA nicht aufheben ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
Wie Volkswagen wird nun auch der Autohersteller aus Stuttgart mit einer teuren Klage der EU-Kommission konfrontiert. Konzern will Vorwürfe prüfen ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
Europa-Parlamentarier sind erbost über den Kompromiß zur Agenda 2000. Sie wollen nun ihrerseits nicht mehr bei der Ausgabenplanung kooperieren ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp