taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 681 bis 700 von 1000
US-Vizepräsident Pence und Russlands Außenminister Lawrow machen sich Vorwürfe. Der INF-Vertrag ist kaum noch zu retten.
16.2.2019
Die Verteidigungsministerin eröffnet die Münchner Konferenz. Sie verspricht einen höheren Wehretat und kritisiert die USA durch die Blume.
15.2.2019
Heute beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz. Es geht um viel, doch die Erwartungen sind niedrig
Die Regierung beschließt, vier Militärmandate im Ausland zu verlängern, darunter auch Afghanistan. Wie lange es dauert, hängt an den USA.
13.2.2019
So viele TeilnehmerInnen wie nie, aber auch viel Konfliktstoff: Am Freitagnachmittag startet die Münchner Sicherheitskonferenz.
Groß war der Jubel 2015 über den Wahlsieg von Syriza, rapide die Ernüchterung. Gilt Griechenland als Schaufenster für die europäische Linke?
Mehr als 70 Organisationen rufen zur „Rettung des Friedensprojekts Europa“ auf. Die EU dürfe nicht zur Militärmacht werden.
4.2.2019
Der NS-Krieg im Osten kostete Millionen das Leben. Die Linkspartei fordert nun ein Mahnmal in Berlin – doch SPD und Grüne blocken.
31.1.2019
Der Wehrbeauftragte fordert einen höheren Etat. Dabei wären weniger Auslandseinsätze sinnvoller und man würde Geld sparen.
29.1.2019
Those who escaped Nazi rule lost the German citizenship. Germany is refusing to grant citizenship to some of their offspring.
28.1.2019
Die monatelangen Warnstreiks und Verhandlungen haben ein Ende: Die Gewerkschaft Verdi hat erfolgreich für Gehaltssteigerungen gestritten – und für gleiches Geld in Ost und West
Die Warnstreiks haben sich gelohnt: Der Gewerkschaft Verdi ist ein guter Abschluss gelungen – vor allem für die Beschäftigten im Osten.
24.1.2019
Der Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder endet ohne Annäherung. Nun dürften noch im Januar Warnstreiks folgen.
21.1.2019
Schon früh war klar, dass es im Loveparade-Prozess kein gerechtes Urteil geben würde. Dass es nun wohl kein Urteil gibt, ist mehr als unbefriedigend.
17.1.2019
Die Opposition fordert Antworten in der Berateraffäre und beantragt einen Untersuchungsausschuss. Die zentralen Fragen stehen schon fest.
14.1.2019
Marlene Rolfes Mutter floh vor den Nazis nach England. Nun möchte die Tochter Deutsche werden. Das geht nicht.
Die Tochter einer NS-Verfolgten kann nicht deutsche Staatsbürgerin werden. Mit dieser diskriminierenden Gesetzeslage muss Schluss gemacht werden.
Den Nachkommen vom im NS verfolgten Frauen, die im Exil einen Ausländer geheiratet haben, wird die deutsche Staatsbürgerschaft verweigert.
13.1.2019
Am nächsten Dienstag will die Gewerkschaft Verdi den Frankfurter Flughafen lahmlegen. Das Ziel: eine bessere Bezahlung des Sicherheitspersonals.
11.1.2019
Verdi ruft das Sicherheitspersonal in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart zum Streik auf. Die Arbeitgeber nennen deren Forderung „völlig utopisch“.
9.1.2019