Afrikanische Fußballfans bangen um ihre Visa für die Einreise zur Weltmeisterschaft. Es wäre nicht das erste Mal, dass eigentlich willkommene Gäste draußen bleiben müssen
Der CDU ist ihre „Qualitätsoffensive Hauptschule“ eine Herzenssache. Doch die Schülerzahlen gehen stark zurück und selbst Wirtschaftsverbände geben der Restschule keine Perspektive
Weil sie mit dem Erfolg der Volksinitiativen nicht zufrieden sind, planen Vertreter der Kinder- und Jugendarbeit ein Volksbegehren. Der Verein „Mehr Demokratie“ zweifelt an dessen Zulässigkeit
Von vorsichtiger Kritik bis zur schroffen Ablehnung reichen die Reaktionen der NRW-Universitäten auf den Gesetzentwurf von Wissenschaftsminister Pinkwart zum Umbau der Hochschulen
Die schwarz-gelbe Landesregierung will künftig für den Kirchenaustritt eine Verwaltungsgebühr von 30 Euro verlangen. Dabei kosten sie diejenigen, die in der Kirche bleiben, viel mehr
Weil jeder Opfer bringen müsse, sei der neue Haushalt sozial gerecht, wischt Ministerpräsident Jürgen Rüttgers im Düsseldorfer Landtag die harschen Einwände der Opposition vom Tisch
Die Grünen üben sich auf ihrem Landesparteitag in Harmonie. Ihre doppelte Wahlniederlage will niemand erforschen. „Entscheidend ist auf dem Platz“, so die neue Vorsitzende Schneckenburger
Die nordrhein-westfälische LandesschülerInnenvertretung lehnt das von Schwarz-Gelb geplante neue Schulgesetz ab und will mit einer Kampagne die Drittelparität in der Schulkonferenz retten