Der neue Staatsvertrag beschert den jüdischen Gemeinden mehr Geld vom Land. Allerdings nicht allen: Die Kölner Synagogen-Gemeinde verweigert der Liberalen Gemeinde bislang ihren Anteil
Wilhelm Vollmann war Landtagsabgeordneter – bis der Kölner als Stasi-Zuträger enttarnt wurde. Das sorgt jetzt in der WASG und der Linkspartei von Rheinland-Pfalz für Aufregung. Zu Unrecht
Die Europäische Kommission wirft der Bundesrepublik vor, die Überprüfung der Affäre um die Kölner Messehallen zu blockieren. Weiter Ermittlungen gegen Kölns OB Fritz Schramma
Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Ursula Heinen fordert die gesetzliche Zulassung der kontrollierten Heroinabgabe an Schwerstabhängige. Noch zieren sich ihre Parteifreunde in Berlin
Deutschlands größter Versicherer will Nordrhein-Westfalen aufgeben. Rund 1.800 Arbeitsplätze in Köln, Aachen und Dortmund sind bedroht. Landesregierung will Gespräche führen
Der frühere Kölner Oberstadtdirektor und SPD-Oberbürgermeisterkandidat Klaus Heugel wird zu einer Haftstrafe verurteilt – wegen Bestechlichkeit in einem besonders schweren Fall
„Vorsicht ist immer angesagt“: Die Bundesregierung verteidigt ihre Visa-Praxis zur Fußball-WM. Wenn Fans trotz gültiger Karten nicht einreisen könnten, sei das allerdings kein Grund zur Freude