Deutsche Polizisten werden seit über 20 Jahren ohne klare gesetzliche Grundlage im Ausland eingesetzt. Der aktuelle Skandal könnte Anlass für eine Aufarbeitung sein.
FÖRDERUNG Das Bafög feierte 40. Geburtstag. In der Uni-Stadt Berlin gibt es trotz steigender Anträge immer noch Studierende, die ihren Anspruch auf die Ausbildungsförderung nicht wahrnehmen
Vor einer Außenstelle der Bundeswehr in Nordafghanistan sind bei Protesten gegen die Nato elf Zivilisten erschossen worden. Zwei deutsche Soldaten wurden verletzt.
Die Eliten sind in der (Finanz-)Krise. Da kommt der 65. Jahrestag des Anti-Hitler-Putschs vom 20. Juli 1944 gerade recht - so stümperhaft und reaktionär er auch war.
Im einstigen Traumland der Kommunisten herrscht Berlusconi fast unangefochten. Denn das umworbene Prekariat hat keine Lust, abgehalfterten, linken Funktionären zu folgen.
Der Atomdeal zwischen Indien und den USA bedroht das System nuklearer Kontrolle. Statt das Abkommen zu verhindern, hat sich Deutschland für Vasallentreue entschieden.