Wie aus der Liebe eine Angelegenheit von höchster gesellschaftlicher Bedeutung werden kann: Angelin Preljocaj,der potenzielle Chefchoreograf der Deutschen Oper, stellt sich mit seinem Ballett „Le Parc“ erstmals in Berlin vor
Der Metropol-Mörder hinterlässt seinem Nachfolger einen Scherbenhaufen. Jetzt muss endlich Schluss sein: Vier Jahre Eventmarketing und albernes Personalgerangel sind genug. Die erste Aufgabe des neuen Kultursenators: Mehr Inhalt! ■ Von Katrin Bettina Müller
Probiert das nicht zu Hause aus: Die Goldrausch-Künstlerinnen jagen den Mythos vom schöpferischen Künstler durch die Mulinex. In den Edison-Höfen verteilen sie den Alltag auf Schonräume, Geheimlager und andere Interessenfelder ■ Von Katrin Bettina Müller
Sie wissen nicht, wer sie sind, das aber mit großer Verve: „Kanak Attack“ wollen 50 Jahre BRD aus ihrer Sicht erzählen und stiften Verwirrung überall dort, wo Multikulti-Gekuschel im Sterben liegt ■ Von Alexander Müller
...oder: Das Genie als Liebender & Dichter – und „Der nackte Michelangelo“ als Premiere in der Schaubühne, inszeniert von Ismael Ivo und George Tabori nach einer Suite von Dmitri Schostakowitsch ■ Von Katrin Bettina Müller