Nach dem Ausfall der Schönberg-Vorstellungen „Moses und Aron“ streiten sich der Senat und der Berufsverband der Deutschen Orchester heftiger denn je um die Gehälter an der Deutschen Oper ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Gestern Krise, heute Kitsch, Pomp und Comedy: „La Fille Mal Gardée“ ist die erste Choreografie von Richard Wherlock und dem BerlinBallett an der Komischen Oper
Der Tanz und seine unbeschwertesten und temperamentvollsten Seiten: Emio Greco, Rui Horta und die zwölf Rosas der flämischen Choreografin Anne Teresa De Keersmaker beim „Tanz im August“ ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Rückblick und Standortbestimmung: Das morgen beginnende Festival „Tanz im August“ verzichtet in diesem Jahr auf Neuentdeckungen, präsentiert aber erstmalig das BerlinBallett
Mit der Ausstellung „Exil“ auf dem Bayerischen Platz dokumentiert das Kunstamt Schöneberg die Vertreibung der jüdischen Bevölkerung ■ Von Katrin Bettina Müller
Minimalismus und Bewegung um der Bewegung willen sind ihre Sache nicht: Canan Erek, Berlins einzige türkische Choreographin, sucht in ihrem Tanztheater nach verständlichen Bildern. Ein Porträt ■ von Katrin Bettina Müller
Analog zum allmählichen Verfertigen von Gedanken beim Sprechen erforscht Monika Brandmeier, wie beim Zeichnen Kompositionen entstehen. Im Hamburger Bahnhof sind jetzt ihre Zeichnungen zu sehen ■ Von Katrin Bettina Müller