In Bernau steht einer der größten Komplexe aus der Bauhaus-Schule: eine ehemalige Gewerkschaftsschule, 1928 entworfen von Hannes Meyer, damals Direktor des Bauhaus. Jetzt wird sie in ein Ausbildungsinternat der Handwerkskammer umgebaut
Ein Symposium beriet über den „Ort der Information“, der das Denkmal für die ermordeten Juden Europas ergänzen soll. Die Angst vor der Überfrachtung und die Furcht vor der Ignoranz der Besucher beschäftigte Historiker und Ausstellungsmacher
Sind „Kunsthochschulen zu teuer?“, fragte die Kunsthochschule Weißensee Kultursenatorin Adrienne Goehler. Ihre Antwort: Mehr Freiheit, weniger Kontrolle für die Hochschulen. Und mehr Geld. Das allerdings sollen sie sich bei Sponsoren holen
Verschont von drohender Musikuntermalung und der Wiederholung der Bilder: Die Schaubühne am Lehniner Platz lud drei Wissenschaftler, über die Hintergründe der Terroranschläge in den USA, die Gefahr der Personalisierung des Konflikts zu reden