Wieviel Nähe ertragen wir? Wie kommunizieren die Körper? Das TanzLabor lädt zu „a/skin '95“ in die Akademie der Künste. Zu sehen sind Choreographien von Norbert Servos, Jorge Morro, Robert Poole und Tatjana Orlob ■ Von Katrin Bettina Müller
Behindertenfreundliche U- und S-Bahn-Stationen sind Etikettenschwindel. Rollstuhlfahrer können die ausgezeichneten Bahnsteige nicht verlassen oder dort nicht umsteigen. Eine Odysee ■ von Heike Müller
„Der Stoff, aus dem Berlin gemacht ist“ – eine taz-Reihe (Teil 4): In Friedrichshagen steht eines der ältesten Wasserwerke der Stadt / Idylle zwischen Rekonstruktion und Verfall ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Der Stoff, aus dem Berlin gemacht ist - eine taz-Reihe (Teil 1) / Kalkwerk Rüdersdorf: Zu DDR-Zeiten als Dreckschleuder republikweit berüchtigt, ist es heute Industriedenkmal und Produktionsstätte ...
■ Alte Menschen in Hamburg entdecken zunehmend die Wohngemeinschaft als Lebensform / Das Domizil der Grauen Panther, in dem auch junge Leute wohnen, existiert bereits seit fünf Jahren, zwei weitere...
■ Die Videospielwiesen könnten auch zur Ablenkung von notwendigen Veränderungen dienen / Brecht wurde zitiert, aber falsch gelesen / Der Spaß am Zauberglanz der Videowelt braucht biedere Scheinheiligkeit zu seiner Rechtfertigung